|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Baugruppennacharbeit Bedingungen (421 mal gelesen) | 
 | sanni Mitglied
 Techn. Zeichnerin + Dozentin
 
  
 
      Beiträge: 68Registriert: 09.05.2006
 |    erstellt am: 12. Mai. 2006 13:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Da wäre noch etwas!       Habe jetzt noch zusätzlich ein Problem, und zwar ... habe ich eine Nacharbeit in der Baugruppe ... bin ins Part um eine Tasche zu erzeugen ... bei den Bedingungen setzen habe ich ein Problem bekommen ...! Ich habe zwei Buchsen auf die ich das Maß beziehn muss, da komme ich aber nicht auf den Mittelpunkt bzw. der Achse???? ...      ... Habe schon einiges ausprobiert ... vergebens!     Liebe Grüße von sanni   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MaxZ Mitglied
 Computer Aided Designer
 
   
 
      Beiträge: 125Registriert: 24.05.2005
 V5 R14 SP6 HF17 |    erstellt am: 12. Mai. 2006 13:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sanni   
  Hallo! Im GSD, die Buchseninnenfläche selektieren, dann "Achse" anklicken geht nicht? Ich hat mal ein Problem damit, wenn Buchsen aus nem "Thick Pad" mit Dicke nach innen definiert waren. Aber bei Achsen ist das galub ich nicht aufgetreten. Ciao
 Max
 --------------------- Der frühe Vogel fällt nicht weit vom Stamm. ---
 [Diese Nachricht wurde von MaxZ am 12. Mai. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sanni Mitglied
 Techn. Zeichnerin + Dozentin
 
  
 
      Beiträge: 68Registriert: 09.05.2006
 |    erstellt am: 12. Mai. 2006 14:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hey Max! Dadurch das ich mich doch im Part befinde und skizziere, kann ich die Achse nicht anklicken! Habe aber mittlerweile eine Lösung gefunden ... ganz banal ... habe mir einen Punkt auf einem Achsenkreuz erzeugt und die Bedingungen da dran gesetzt! ... Danke schön für deine Antwort ... schönes Wochenende    Liebe Grüße von sanni   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lusilnie Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1486Registriert: 13.07.2005
 |    erstellt am: 12. Mai. 2006 20:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sanni   
  Hallo sanni, Du könntest die Achse in die Skizze projizieren, wenn Du den Befehl "3D Elemente projizieren" (oder so ähnlich) in der Sketcher-Umgebung benutzt und die Zylindermantelfläche der Buchse (als Referenz für die Achse) selektierst. Dadurch wird allerdings ein Link aufgebaut, der nach meiner Erfahrung nicht (immer) sehr stabil ist. mfg,
 Lusilnie
 
 ------------------
 Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!
 frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MaxZ Mitglied
 Computer Aided Designer
 
   
 
      Beiträge: 125Registriert: 24.05.2005
 V5 R14 SP6 HF17 |    erstellt am: 15. Mai. 2006 13:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sanni   
  Hallo Sanni! Ich glaub ich hab dich schon richtig verstanden.Du siehst die Achse, wenn du den Sketch leicht drehst.
 Die Achse kannst du im Generative Shape Design Workbench mit dem Feature "Axis" (oder deutsch wahrscheinlich "Achse") erzeugen, wenn du auf die Bucheninnenfläche klickst. Dann müssts doch klappen, ein Bild wie ichs mein ist im Anhang. CiaoMax
 --------------------- Der frühe Vogel fällt nicht weit vom Stamm. ---
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sanni Mitglied
 Techn. Zeichnerin + Dozentin
 
  
 
      Beiträge: 68Registriert: 09.05.2006
 |    erstellt am: 16. Mai. 2006 09:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Max! "Generartive Shape Design" ... besitze ich nicht, hoffe das geht auch im Product "Assembly Design" ...??? Habe nur "Part Design", "Assembly Design", "Drafting", "Generative Sheetmetall Design" und "Wireframe and Surface" ... aber in Deutsch!! ... Liebe Grüße von der sanni   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Catrin Ehrenmitglied
 Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
 
      
 
      Beiträge: 1929Registriert: 12.12.2000
 HP ZBook 15Windows 7 / V5R24
 |    erstellt am: 16. Mai. 2006 09:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sanni   
  Hallo Sanni, schau mal im Wireframe and Surface. Unter dem Icon fuer Linie muesste es auch ein Icon fuer Achse geben (klassische Strich-Punkt-Linie als Symbol). Beste GruesseCatrin
 ------------------CATIS GmbH                  38444 Wolfsburg
 catrin.eger@catis.de        www.catis.de
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MaxZ Mitglied
 Computer Aided Designer
 
   
 
      Beiträge: 125Registriert: 24.05.2005
 V5 R14 SP6 HF17 |    erstellt am: 16. Mai. 2006 09:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sanni   | 
                       
 | sanni Mitglied
 Techn. Zeichnerin + Dozentin
 
  
 
      Beiträge: 68Registriert: 09.05.2006
 |    erstellt am: 16. Mai. 2006 11:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |