|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  3 Ebenen erstellen (1941 mal gelesen) | 
 | Panschi Mitglied
 Fertigungsmechaniker
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 26.04.2006
 |    erstellt am: 26. Apr. 2006 11:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo liebe User, ich möchte ein einfaches Lenkrad in Catia erstellen. Um 3 Speichen zu erstellen möchte ich 3 Ebenen (Plane) in Wireframe and Surface Design erzeugen die zueinander unter 120° stehen. Bild habe ich mit angehangen! Wenn ich eine Ebene einfüge kann ich beim Typ was mit Winkligkeit einstellen. Ich denke mal das dies die Option ist, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Vielleicht kann mir einer genauer erklären wie oder was ich nacheinander drücken muss oder vielleicht gibt es ja noch eine andere Methode. Lg Panschi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | elke Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 654Registriert: 02.04.2001
 V4.2.4V5R14SP3/6
 |    erstellt am: 26. Apr. 2006 11:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Panschi   
  Hi, bei der Funktion PLANE wählst Du z.B. "Angle/Normal to plane" Rotationsachse könnte z.B. Die Z-Achse sein, Referenz die XY-Plane und dann nur noch der Winkel...... und fertig ist die erste Plane :-) Gruß Elke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Panschi Mitglied
 Fertigungsmechaniker
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 26.04.2006
 |    erstellt am: 26. Apr. 2006 12:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Elke, vielen Dank für die Antwort auf meine Frage, so habe ich es auch schon probiert gehabt. Ich habe es noch einmal genau nach deiner Anleitung probiert, es kommt dann aber die Fehlermeldung siehe Anhang Bild. Lg Panschi  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cwillmann Mitglied
 PLM-Berater
 
     
 
      Beiträge: 1487Registriert: 17.03.2001
 Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich! |    erstellt am: 26. Apr. 2006 13:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Panschi   
  Hallo, probiere mal, Dich für die Referenz auf eine Ebene (Plane) zu beziehen und nicht auf das Achsensystem, welches Du bereits auch für die Richtung angegeben hast. Ich vermute, dass mag CATIA nicht. ------------------Grüße,
 Christian Willmann
 ---
 
   [Diese Nachricht wurde von cwillmann am 26. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ex-hd Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 26.04.2006
 IBM IntelliStation Z ProXeon CPU 3,20GHz, 3,25 GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 1400<P>MS Windows XP Professional Version2002 SP2
 V5R14SP3 produktiv
 V5R16SP4 zum testen
 |    erstellt am: 26. Apr. 2006 13:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Panschi   
 Zitat:Original erstellt von Panschi:
 Um 3 Speichen zu erstellen möchte ich 3 Ebenen (Plane) in Wireframe and Surface Design erzeugen die zueinander unter 120° stehen.
 
 Sind alle drei Speichen völlig unterschiedlich? Warum nicht eine Speiche auskonstruieren (in einem eigenen Body) und dann entsprechend rotieren?  Zu den Planes, siehe beigefügten Screenshot ------------------Viele Grüße,
 Bernd -----------------------------Es gibt ein Leben nach CATIA!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Panschi Mitglied
 Fertigungsmechaniker
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 26.04.2006
 |    erstellt am: 26. Apr. 2006 14:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Juhu ... habe es hinbekommen ... eigentlich gar nicht schwer ... als Rotationsachse die Z-Achse und als Referenz eine XZ oder YZ Ebene. YX Ebene geht nicht weil die Referenz parallel zur Rotationsachse sein muss, laut der Fehlermeldung. Schon tausendmal alles probiert, das Problem war nur, dass er mir die erstellten Ebenen nicht angezeigt hatt, wie er es sonst eigentlich immer tut (keine Ahnung warum nicht bei diesen Ebenentyp). Hab also einfach mal versucht auf den 3 Ebenen jeweils eine Skizze zu konstruieren (am Strukturbaum hat er die Ebenen angezeigt), und wie man sehen konnte hatt er diese an den richtigen Positionen erstellt. Danke für eure Mühe!Lg Panschi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Panschi Mitglied
 Fertigungsmechaniker
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 26.04.2006
 |    erstellt am: 26. Apr. 2006 14:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | elke Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 654Registriert: 02.04.2001
 V4.2.4V5R14SP3/6
 |    erstellt am: 26. Apr. 2006 15:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Panschi   |