|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Punktewolke verschneiden mit Schnittebene (2273 mal gelesen) | 
 | minimi Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 16.06.2005
 |    erstellt am: 06. Apr. 2006 09:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe ein Punktewolke (stl-Datei), die eine 3D-Geometrie darstellt. Ich möchte diese nun mit einer Ebene verschneiden, um so die Schnittebene darstellen zu können. Leider kann ich mit den Boolschen Operatoren nicht arbeiten. Könnte mir jemand erklären, wie ich eine solche Schnittebene erstellen kann. Insbesondere wäre es hilfreich, wenn mir jemand sagen könnte, ob ich die Punktwolke zuvor umwandeln muss in irgendeinen 3D-Körper, ob ich eventuell die stl-DAtei anders importeiren muss, was ich als Hauptkörper zu definieren habe, und wie die Ebene, mit der ich verschneide zu definieren ist. Im Moment habe ich mir einen ebenen Körper mit geringer Dicke definiert, vielleicht gibt es da aber auch eine bessere Lösung. Gruß und Dank  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Raggus1 Mitglied
 NC-Programmierer
 
   
 
      Beiträge: 182Registriert: 28.03.2003
 V4 4.22, V5R16 - V5R19SP6 32+64BitXP, Unix
 |    erstellt am: 06. Apr. 2006 09:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für minimi   
  Hallo, ich meine der schnellste Weg ist, splines durch deine Punkte zu legen. Das würde ja deiner Schnittebenen entsprechen. Eine andere Variante ist es ein (Flächen)Netz über deine Punktewolke zu legen. Habe ich selber aber auch noch nicht gemacht. Hierzu gibt es aber im Forum bestimmt genug Info. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 2897Registriert: 06.07.2001
 Nix 12) |    erstellt am: 06. Apr. 2006 17:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für minimi   | 
                       
 | johewe Mitglied
 konstrukteur
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 10.03.2005
 |    erstellt am: 07. Apr. 2006 09:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für minimi   |