Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Highlighted element cannot be cut...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Highlighted element cannot be cut... (6140 mal gelesen)
hogli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hogli an!   Senden Sie eine Private Message an hogli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hogli

Beiträge: 15
Registriert: 09.02.2006

erstellt am: 28. Mrz. 2006 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Immer wieder stolpere ich über folgende Fehlermeldung:
Highlighted element cannot be cut: check its tangency contacts.
Ich arbeite viel mit dem Prinzip Außenkörper/Abzugskörper incl Innenschalen.

Mein aktuellster Fall schildert sich folgendermassen:
Ich ziehe vom Außenkörper zunächst meinen Innenkörper ab, um ihn aber an späterer Stelle wieder zu addieren. Das hängt damit zusammen, dass ein bestimmter Split das Bauteil nur unter diesen Umständen auch durchdringt, in dem man erstmal einen Teil wegschneidet.

Wenn ich nun aber den vorher abgezogenen Teil wieder addieren will, kommt komischerweise diese Fehlermeldung (die mir min. 1x pro Woche begegnet). Oft hilft es, auf betroffene Flächen eine Mini-Thickness zu legen (0,01 - 0,1mm). In diesem Falle komme ich damit nicht weiter.

1-1+1=0 ...!?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

Nix 12)

erstellt am: 28. Mrz. 2006 19:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hogli 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja Catia hat da seine Probleme, da der 'aufzuaddierende' Körper, nur tangential und dadurch mit unter nicht alles verschmilzt und er so eine errormeldung erzeugt, weil Minielemente im 1000stel Bereich *löcher oder Mathematische Berechnungsfehler entstehen lassen.
- Ähnlich wie im Drafting Schnitt an einer Bohrtangente...

Von daher ist ein aufdicken von .1mm immer ratsam...

unter umständen dann mit 2 Parts arbeiten.

------------------
Am Anfang war kein Licht - und Vater blickte Kalt
Miss Brauch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz