|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  FD&T Senkbohrung (932 mal gelesen) | 
 | amigician Mitglied
 Berechnungsingenieur
 
   
 
      Beiträge: 176Registriert: 18.06.2004
 P4 3Ghz 1GB RAMWinXP SP2
 CATIA R15SP5
 (Ansys, IcemCFD, CFX) 10.0
 |    erstellt am: 23. Mrz. 2006 16:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Power Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1077Registriert: 08.11.2004
 |    erstellt am: 23. Mrz. 2006 17:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für amigician   | 
                        | amigician Mitglied
 Berechnungsingenieur
 
   
 
      Beiträge: 176Registriert: 18.06.2004
 P4 3Ghz 1GB RAMWinXP SP2
 CATIA R15SP5
 (Ansys, IcemCFD, CFX) 10.0
 |    erstellt am: 23. Mrz. 2006 18:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Ich meine "Countersunk". Weiss nicht genau, wie das auf deutsch heisst. Siehe auch GrauerKnopf.jpg.Interessant ist auch, das bei Auswahl von Countersunk statt einem Bild die Angabe "LabTyp" kommt (siehe Countersunk.jpg).
 Der "ausgegraute" Knopf für FD&T (Functional Design & Tolerancing) ist neben dem Bohrungsdurchmesser in GrauerKnopf.jpg zu sehen.
 GrussLorenz
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 2897Registriert: 06.07.2001
 Nix 12) |    erstellt am: 23. Mrz. 2006 18:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für amigician   | 
                       
 | amigician Mitglied
 Berechnungsingenieur
 
   
 
      Beiträge: 176Registriert: 18.06.2004
 P4 3Ghz 1GB RAMWinXP SP2
 CATIA R15SP5
 (Ansys, IcemCFD, CFX) 10.0
 |    erstellt am: 24. Mrz. 2006 08:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Thomas Schöner Workaround.  Leider wird die Massdarstellung im 3D beim Wiedereinschalten von Countersunk gleich ungültig und aktualisiert sich also bei einer Nenndurchmesseränderung nicht mehr.   GrussLorenz
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |