|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Skalierbare und leistungsstarke Enterprise Visualisierungslösung für die Fertigungsindustrie, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Mittellinien werden nicht mehr angezeigt! (1927 mal gelesen) | 
 | Kotschi Mitglied
 Arbeiter
 
   
 
      Beiträge: 127Registriert: 19.01.2004
 Catia V5 R16 |    erstellt am: 14. Feb. 2006 13:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Zuerst einmal einen schönen Tag an alle!! Ich habe in Catia V5 R15 SP2 derzeit ein Problem im Assembly. Gestern ging es noch einwandfrei, heute nicht mehr. Wenn ich im Assembly einen zylindrischen Bolzen an die durchgehende Bohrung mit Constraint mittig, d.h. an den entprechenden Mittellinien festmachen will, so werden diese weder kurz in Orange wie sonst immer angezeigt, noch kann ich diese anderweitig "greifen"! Desweiteren ist neben dem gewöhnlichen Mauszeiger bei der Funktionswahl "Coincidence Constraint" eine Art Auge nebendran zu sehen! Mir ist es noch nie anderes aufgefallen also denke ich das es was mit der Sache zu tun hat! Würde mich freuen wenn mir einer soooo schnell wie möglich helfen könnten!!! Vielen Dank im Voraus!! Gruß Kotschi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Power Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1077Registriert: 08.11.2004
 |    erstellt am: 14. Feb. 2006 13:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kotschi   
  Hallo Kotschi, vermutlich hast Du den Darstellungsmodus getroffen. Wenn Du die Cacheverwaltung tatsächlich gar nicht benutzt, dann unter Tools>Optionen>Infrastruktur>Product Strukture>Cache Verwaltung schalte mal ab. Ansonsten ganz oben im Baum RMT>Darstellungen>Entwurfsmodus. ------------------Gruß
 Power
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Kotschi Mitglied
 Arbeiter
 
   
 
      Beiträge: 127Registriert: 19.01.2004
 Catia V5 R16 |    erstellt am: 14. Feb. 2006 14:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Kotschi Mitglied
 Arbeiter
 
   
 
      Beiträge: 127Registriert: 19.01.2004
 Catia V5 R16 |    erstellt am: 14. Feb. 2006 14:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Power Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1077Registriert: 08.11.2004
 |    erstellt am: 14. Feb. 2006 14:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kotschi   
  ...gestern hast Du wahrscheinlich noch früher auf das Teil doppelt geklickt. Dann ist das im Entwurfsmodus geladen. Im Darstellungsmodus geht das Anklicken der Bohrungsachsen meiner Ansicht nach nicht. ------------------Gruß
 Power
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Kotschi Mitglied
 Arbeiter
 
   
 
      Beiträge: 127Registriert: 19.01.2004
 Catia V5 R16 |    erstellt am: 15. Feb. 2006 08:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Des kann gut sein bzw. hört sich das recht plausibel an! Aber ich kann dann bei der Bohrung immer noch keine Mittellinie fassen, bzw. benutzen. Habe das Problem jetzt anders gelöst, einfach zwei Punkte im Kurvenzentrum an den Bohrungsenden und diese dann mit einer Linie verbunden. Und schon habe ich meine Mittellinie für eine Drehbewegung!! Viele Dank  Gruß Kotschi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lusilnie Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1486Registriert: 13.07.2005
 |    erstellt am: 16. Feb. 2006 00:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kotschi   
  Hallo Kotschi, hallo Power, ich würde auch gerne noch meine Erfahrungen einbringen: 1. Das "Auge" bekommt man meiner Meinung nach immer dann, wenn im Cache-Mode die Teile noch nicht wirklich geladen sind. 2. Bei der Benutzung der Bedingung "Coincidence" (Kongruenz) wird allerdings jede Zylinder-/Kegelmantelfläche nur als Achse interpretiert, egal ob das angezeigt wird oder nicht (-> siehe Diplomarbeit von Isabell Braun auf inoffizieller CATIA-Hilfe-Seite).
 Daraus folgt, das bei der Selektion der Zylindermantelflächen eine Kongruenzbedingung aufgebaut und mit dem entsprechenden Symbol angezeigt werden sollte.  @Kotschi:Wenn das bei Dir nicht der Fall ist, beschreibe das Phänomen noch mal genauer. Das man alternativ anders verknüpfen kann, ist nur eine Aufschiebung der Lösung des Problemes.
   mfg,
 Lusilnie
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | hilbo Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 513Registriert: 06.01.2005
 |    erstellt am: 16. Feb. 2006 13:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kotschi   
  Hallo, das Problem tritt bei mir manchmal auf (im Entwurfsmodus), wenn ich Parts verwende, die mit einem älteren Release erstellt wurden. Bei Verwendung der Kongruenz-Bedingung wird die Achse nicht angezeigt, ich kann sie aber trotzdem verwenden!!! Ist das bei Euch auch der Fall? Gruß hilbo ------------------Sucht, und Ihr findet!
 Buddha
 
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |