|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Konstruktion auf einem Part  (1217 mal gelesen) | 
 | Gena Mitglied
 Konstruktion
 
   
 
      Beiträge: 109Registriert: 07.07.2005
 Catia V5 R26 SP3 HF22<P>HP Z800 WorkstationIntel Xeon CPU X5672 @ 3.20GHz
 Windows 7, 48 GB RAM,
 NVIDIA Quadro K5000
 |    erstellt am: 10. Feb. 2006 11:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Gemeinde, wie ist es möglich auf einer Fläche eines vorhandenen Part ein zweites Part zu konstruieren.Unser Problem besteht darin das wir die neu erstellte Kontur im Sketcher an der vorhandene Kontur nicht bemassen können, es lassen sich keine Kanten anfassen.
 siehe Bild Freue mich auf Eure VorschlägeMfG Gena
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | christoph-V5 Mitglied
 Konstrukeur für Leichtbau im Automobilbereich
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 11.01.2006
 HP Workstation xw41003,2 GHZ
 3GB-Ram
 NVIDIA Quadro4 980 XGL
 128MB<P>Windows 2000
 |    erstellt am: 10. Feb. 2006 11:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gena   
  Hi Gena, du könntest in deiner Skizze eine 3D Projektion deiner gewünschten Kontur machen. Wenn du dieses Problem öfters hast, wäre es vielleicht besser im Partdesign zu bleiben und mit Körpern zu arbeiten und erst wenn du fertig bist, die Körper in Parts und diese Parts anschließend in ein Product einzufügen.  Hoff das ist verständlich?!     mfg christoph
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gena Mitglied
 Konstruktion
 
   
 
      Beiträge: 109Registriert: 07.07.2005
 |    erstellt am: 10. Feb. 2006 11:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | fireman Mitglied
 Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau
 
    
 
      Beiträge: 736Registriert: 22.11.2002
 |    erstellt am: 10. Feb. 2006 11:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gena   
  Wird vermutlich an den Optionen liegen, hier kann der Zugriff auf externe Elemente (also auf Elemente aus anderen Parts) nur durch veröffentlichte Elemente zugelassen werden. Denke, dass dieser Schalter drin ist (Tools/Optionen/Infrastruktur/Teileinfrastruktur>>General, erste Gruppe 5.Knopf)... Gruß aus dem wilden Süden,   fireman ------------------Be yourself, but better!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | christoph-V5 Mitglied
 Konstrukeur für Leichtbau im Automobilbereich
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 11.01.2006
 HP Workstation xw41003,2 GHZ
 3GB-Ram
 NVIDIA Quadro4 980 XGL
 128MB<P>Windows 2000
 |    erstellt am: 10. Feb. 2006 11:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gena   | 
                       
 | Gena Mitglied
 Konstruktion
 
   
 
      Beiträge: 109Registriert: 07.07.2005
 |    erstellt am: 13. Feb. 2006 12:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            Feedback
 "Assembly Design" Teilkonstruktion in einer Zusammenstellung  Innerhalb einer Zusammenstellung können Teile konstruiert werden wie in der Arbeitsumgebung "Part Design"; dabei kann allerdings auch auf Geometrie andere Teile zugegriffen werden. Voreinstellung für logische Verbindung
 Damit die logische Verbindung zwischen den Geometrieelementen aufrecht bleibt ist volgende Voreinstellung erforderlich (siehe Bild) Aber vorsicht, es ist nicht immer sinnvoll das zwischen zwei Part's eine externe Referenz besteht. Nach diese Einstellung (siehe Bild) ist es so eingestellt das Catia jedesmal nachfragt ob eine externe Referenz erwünscht ist. Hoffe ich könnte Euch damit auch weiterhelfen.
 MfG Gena
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |