| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Baugruppe über Referenzen erstellte, keine Lagebeziehungen möglich (678 mal gelesen)
|
phili Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 14.06.2005
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe in einer Baugruppe einen Deckel für einen Flansch entworfen. Dieser Deckel erhält einige seiner Parameter über Referenzen, welche sich auf den Flansch beziehen. Im wesentlichen referenziere ich hier den Radius und die Ebene des Flansches, auf welchem ich den Deckel aufsetze. Klappt soweit alles sehr gut. Nun muß diese Baugruppe jedoch flexibel sein, um sich in den Abmessungen anpassen zu können. CATIA berücksichtigt dann jedoch nicht mehr, daß ich den Deckel auf den Flansch aufgelegt habe sondern platziert ihn beliebig in Raum. Lagebeziehungen kann ich leider nicht angeben. Dann erhalte ich immer Fehlermeldungen in Form von Schleifenbeziehungen. Wie realisiert man also eine flexible Baugruppe mit Lagebeziehungen, die über Referenzen konstruiert ist? Phili [Diese Nachricht wurde von phili am 31. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kle Mitglied Professor i. R.
 
 Beiträge: 356 Registriert: 01.10.2005
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für phili
Hallo, offenbar wird im Modell der "Kontextbaugruppe" nicht richtig referenziert, sonst würden diese Probleme nicht auftreten. Baugruppenbedingungen anwenden: Neue Baugruppe erzeugen und die Einzelteile aus der "Kontextbaugruppe" als vorhandene Komponenten in diese "Montagebaugruppe" einfügen. Damit sind die Verknüpfungen in der "Montagebaugruppe" nicht gültig und Baugruppenbedingungen lassen sich definieren. MfG kle ------------------ kle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
phili Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 14.06.2005
|
erstellt am: 01. Feb. 2006 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kle Mitglied Professor i. R.
 
 Beiträge: 356 Registriert: 01.10.2005
|
erstellt am: 01. Feb. 2006 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für phili
Hallo, die Referenzen bleiben erhalten. Die Bauteile können in der Baugruppe modifiziert werden, in welcher sie assoziativ erzeugt wurden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Verknüpfungen zu verändern, in CATIA "Kontextverbindungen definieren". MfG kle ------------------ kle [Diese Nachricht wurde von kle am 01. Feb. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 01. Feb. 2006 20:15 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, @kle: Ich frag mich gerade, wie dein letztes Posting hier zu bewerten ist: Schleichwerbung - ja oder nein? Es geht für mich ziemlich an die Grenze... Lies dir doch noch mal (URL=http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=agree]das hier[/URL] durch. @phili: Du findest solche Informationen bestimmt auch in anderer Literatur zu CATIA. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite Meine Firma |
kle Mitglied Professor i. R.
 
 Beiträge: 356 Registriert: 01.10.2005
|
erstellt am: 01. Feb. 2006 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für phili
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 02. Feb. 2006 07:25 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, @kle: Ich will dich nicht davon abchrecken, dich hier weiter zu beteiligen. Im Gegenteil. Deine Beiträge heben sich wohltuend von vielen anderen ab. In diesem speziellen Fall (Mitautor) macht es leider einen eigennützigen Eindruck, auch wenn du wohl nur jemandem helfen wolltest. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite Meine Firma |
kle Mitglied Professor i. R.
 
 Beiträge: 356 Registriert: 01.10.2005
|
erstellt am: 02. Feb. 2006 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für phili
Du hast ja völlig recht, CEROG. Ich konnte mir einfach die Zeit nicht nehmen, einen anonymen Auszug zu erstellen. In Zukunft versuche ich, mich in solchen Fällen mit den Antworten etwas zu bremsen. MfG kle ------------------ kle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |