| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sketcher- Linienstärke für Geometrien - egal ob neu oder projiziert (2302 mal gelesen)
|
elke Mitglied
  
 Beiträge: 654 Registriert: 02.04.2001 V4.2.4 V5R14SP3/6
|
erstellt am: 30. Jan. 2006 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jessy Mitglied R&D

 Beiträge: 57 Registriert: 03.03.2004
|
erstellt am: 30. Jan. 2006 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elke
Huhu! Die Farben lassen sich über Tools -> Optionen -> mechanische Konstruktion -> Skizzierer ändern - Linienstärke wohl nicht. Aber: läßt sich die Linienstärke im Sketcher überhaupt ändern? Die Zeichnungen dort dienen doch nur als Skizzen - die fertigen Zeichnungen werden doch über "Drafting" erstellt, und dort lassen sich die Strichstärken ja problemlos ändern. Kann auch falsch liegen, aber ich denke, im Sketcher lassen sie sich nicht ändern. ;-) Viele Grüße, Jessy ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elke Mitglied
  
 Beiträge: 654 Registriert: 02.04.2001 V4.2.4 V5R14SP3/6
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 07:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, erst einmal DANKE für Deine Antwort....ich habe Kollegen, die behaupten, dass die Strichstärke im Sketcher früher dicker war.... ehrlich gesagt, ich weiß es nicht, da ich nicht so auf die "Optik" achte.... hauptsache funktioniert.... aber sei's drum.... ich habe für alle unseren Umgebungen jetzt einheitliche Tools/Optionen eingestellt und auch dort die Linienstärken aufsteigend angeordnet.... aber soweit ich weiss, gilt diese Einstellung dort eh nicht mehr (R14) und nur noch das xml-File... also über Standard.... aber da gibt es nur Einstellungen im Drafting-Bereich.... also vielleicht doch Tools/Optionen? Ich probiere einfach noch einmal ein wenig aus.... Gruß Elke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elke Mitglied
  
 Beiträge: 654 Registriert: 02.04.2001 V4.2.4 V5R14SP3/6
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
södele... ich noch mal nach einem Test stelle ich fest dass tatsächlich die Einstellungen in den Tools / Optionen / Display / Thickness & Font - genauer gesagt die Strichstärke Nr. 2 zuständig ist für die Optik der Linien im Sketcher...... gewusst wie! Gruß Elke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jessy Mitglied R&D

 Beiträge: 57 Registriert: 03.03.2004
|
erstellt am: 02. Feb. 2006 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elke
|
hilbo Mitglied
  
 Beiträge: 513 Registriert: 06.01.2005
|
erstellt am: 02. Feb. 2006 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elke
...ja, ist korrekt, aber nicht nur für die Linien im Sketcher, sondern auch für alle sichtbaren Körperkanten im 3D (ärger...). Damit wirkt Catia aber leider sehr breiig. ------------------ Sucht, und Ihr findet! Buddha  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
music Mitglied CATIA Anwendungsberater
 
 Beiträge: 158 Registriert: 22.08.2002
|
erstellt am: 06. Feb. 2006 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elke
Hallo zusammen, Die Strickstärke der Sketcher Linien hat wie alle Linien/Kanten einen default Wert bei der Erstellung (Tools/options) und kann über Eigenschaften/Grafik nachträglich auch geändert werden. Wenn mir Sketcherkonturen zu fein sind: Suche -> alle Sketches, Selektion, dann evt. über den Grafik-toolbar ändern. mfg Music
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |