|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  Bohrung durch verschiedene Parts im Product (5976 mal gelesen) | 
 | Frequently Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 75Registriert: 28.01.2006
 |    erstellt am: 28. Jan. 2006 14:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ist es möglich Bohrungen im Product zu machen, wo alle Part-Bauteile, die man in das Product "zusammengebaut" hat, mit berücksichtigt werden? z.B. wenn 2 parts nebeneinanderliegen. Ist es dann möglich mit einer Bohrung beide zu durchbohren? Oder muss ich die Bohrungen vorher einzeln bei beiden machen? :/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | network Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 05.01.2006
 |    erstellt am: 28. Jan. 2006 14:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Frequently   
  Hallo Frequently, ja es ist möglich im Assembly Design eine Bohrung durch verschiedene Teile anzubringen. Wie im Part Design gibt es ein Button mit Bohrung nach betätigen kannst du die Parts anwählen die du bohren willst,bei dem Part wo die Bohrung angesetzt hast kannst du es noch positionieren. Hoffentlich konnte ich mich verständlich ausdrücken. Network
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Frequently Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 75Registriert: 28.01.2006
 Inventor 2009/2013Ansys 16
 |    erstellt am: 28. Jan. 2006 17:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | kle Mitglied
 Professor i. R.
 
   
 
      Beiträge: 356Registriert: 01.10.2005
 |    erstellt am: 29. Jan. 2006 09:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Frequently   | 
                        | Frequently Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 75Registriert: 28.01.2006
 Inventor 2009/2013Ansys 16
 |    erstellt am: 29. Jan. 2006 11:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | kle Mitglied
 Professor i. R.
 
   
 
      Beiträge: 356Registriert: 01.10.2005
 |    erstellt am: 29. Jan. 2006 11:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Frequently   
  Hallo, ich habe ein Beispiel mit Bohrungen für das Attachment gemacht. Vielleicht hilft ein Doppelklick auf die Bohrung, eigene Fehler in der Einstellung zu finden. Das Bohrungsmuster wurde über Entfernen von Bohrungszylindern erstellt.  MfGkle
 ------------------kle
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Frequently Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 75Registriert: 28.01.2006
 Inventor 2009/2013Ansys 16
 |    erstellt am: 29. Jan. 2006 13:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke erstmal für deine Mühe.    Beim öffnen deiner Dateien kommen folgende Fehler: reduz_Modell\Bohrungszylinder.CATPart kann nicht geöffnet werden:Falsche Anwendungsstufe
 reduz_Modell\Bohrungszylinder.CATPart. Ungültige Datenstruktur.
 reduz_Modell\Bohrungszylinder.CATPart fehlen Komponenten (einschließlich das mechanische Teil)
 ------------------------------------------------------------------
 Aber eigentlich brauch ich kein Beispiel. Sondern will nur wissen warum man die Bohrungen nur im Product sieht, nicht aber wenn ich einen einzelnen Part lade.   Ich glaube ja, dass das was mit den Baugruppenkomponenten zu tun hat, die nur im Product vorhanden sind...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kle Mitglied
 Professor i. R.
 
   
 
      Beiträge: 356Registriert: 01.10.2005
 |    erstellt am: 29. Jan. 2006 18:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Frequently   
  Leider kann ich nicht sagen, warum die Baugruppen-Bohrungen im separat geöffneten Einzelteil nicht zu sehen sind. Entweder liegt der Fehler beim Erzeugen der Bohrung oder in den Optionen, was ich aber für unwahrscheinlich halte. Das Baugruppenmodell für die *.zip  hatte ich mit R14Sp4 erstellt. Im Attachment zwei *.jpg. Das erste Bild zeigt den Erstellungsdialog. Auf dem 2. Bild ist ersichtlich, dass die Baugruppenbohrung als Bohrung in den betroffenen Teilen erzeugt wird. Wenn das Modell nicht zu groß ist, ins Attachment stellen. Dann sehe ich mir das im Laufe der kommenden Woche an. MfGkle
 ------------------kle
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Frequently Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 75Registriert: 28.01.2006
 Inventor 2009/2013Ansys 16
 |    erstellt am: 30. Jan. 2006 22:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Nach langem Probieren, Löschen und Neuerstellen, hat es jetzt soweit geklappt, dass man die Bohrungen auch im Einzelteil sieht. Nur das mit dem Kreismuster hat nicht funktioniert. Ich kann unter "Muster wieder verwenden" nur ganze Parts auswählen, aber nicht die Bohrungen alleine.   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Frequently Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 75Registriert: 28.01.2006
 |    erstellt am: 05. Feb. 2006 13:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | cwillmann Mitglied
 PLM-Berater
 
     
 
      Beiträge: 1487Registriert: 17.03.2001
 Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich! |    erstellt am: 06. Feb. 2006 11:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Frequently   
  Moin, File / Page setup -> Insert Background, dann die Vorlage auswählen ist wahrscheinlich die beste Lösung, sofern Du keinen TitleBlockEditor verwendest. ------------------Grüße,
 Christian Willmann
 ---
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Schröder 1967 Mitglied
 Angestellter
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 20.05.2002
 WIN XP Prof.Catia V5R11+SP10 / Catia V5R15+SP3
 Dell Workstation
 |    erstellt am: 06. Feb. 2006 12:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Frequently   
  Hallo zusammen Wir haben mit den Baugruppenbohrungen und Baugruppentaschen bisher nur negative Erfahrungen gemacht.Da wir bei uns im Unternehmen Bauteile mehrfach verwenden oder dies immer angestrebt wird, verwenden wir diese Funktionen nicht mehr.
 Es wird leicht unübersichtlich das Bauteil zufinden in der die Baugruppenoperatiion definiert wurde.
 Besonders problematisch wird es bei uns wenn wir Baugruppen/teile in eine Datenbank einchecken.
 Deshalb lassen wir die Finger von diesen Funktionen.
 MfgSchröder
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |