Wie lässt sich ein Flächenverbund im Partdesign am bessten ausrichten? Habe ein Flächenverbung an der falschen Position da ich diesen aus einer anderen Datei mit anderem Nullpunkt kopiert habe.
erstellt am: 17. Jan. 2006 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Liebmer
hallo liebmer,
ich würde einfach ins GSD-modul gehen, mir zwei achssysteme erzeugen und ausrichten und dann den verband über die funktion transformationen/von achse zu achse bewegen.
erstellt am: 20. Jan. 2006 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Liebmer
Hallo Liebmer,
die Methode von Hanni ist ein guter Weg. Hier noch eine Alternative zur Positionierung von Geometrie: Die zu positinierende Geometrie in einem eigenen Part ablegen. Beide Parts in eine Baugruppe einlesen. Nun kann man mit dem Kompass das entsprechende Part im Raum (intuitiv oder über definierte Längen und Winkel) bewegen. Mit 'Copy' und 'Paste as Result' die verschobene Geometrie ins Arbeitspart rüberkopieren. Bei dieser Methode geht aber die (wenn vorhanden) Parametrik der verschobenen Geometrie verloren. Darüber hinaus kann man dumme Elemente (wenns nicht viele sind) mit guter Performance direkt im Part mit dem Kompass neu plazieren. Für Elemente mir Historie kann ich Dir nur abraten!