|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  Norm Durchganglöcher Senkungen  (1381 mal gelesen) | 
 | amigician Mitglied
 Berechnungsingenieur
 
   
 
      Beiträge: 176Registriert: 18.06.2004
 P4 3Ghz 1GB RAMWinXP SP2
 CATIA R15SP5
 (Ansys, IcemCFD, CFX) 10.0
 |    erstellt am: 05. Dez. 2005 11:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen Hat sich jemand schon mal die Mühe gemacht, sämtliche Durchganglöcher und Senkungen nach Norm in CATIA zu hinterlegen?Was wäre der beste Ansatz (am besten so, dass sich das nachher auch im Bohrungsbefehl wieder auswählen lässt)?
 Viele GrüsseLorenz Seiler
 [Diese Nachricht wurde von amigician am 05. Dez. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Liebmer Mitglied
 Entwicklungsingenieur
 
   
 
      Beiträge: 318Registriert: 24.11.2004
 Viel Glückklick mit CATIA |    erstellt am: 05. Dez. 2005 15:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für amigician   
  Nach dieser Option habe ich schon lange gesucht doch mittlerweile habe ich es aufgegeben und kenne die gängigen Maße auswendig. Ich befürchte man kann die Senkungen nur als PowerCopies speichern was jedoch nicht seht viel Sinn machen würde da diese relativ einfach ausfallen. ------------------Liebe Grüße
 Liebmer Trauschein
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fireman Mitglied
 Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau
 
    
 
      Beiträge: 736Registriert: 22.11.2002
 |    erstellt am: 06. Dez. 2005 06:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für amigician   
  Hallole, mir würde da spontan nur der Einsatz einer Power-Copy einfallen. Da kann mann alle Parameter in einer Bohrung hinterlegen.Auch ich fände es sehr schön, wenn die DIN-Bohrungen (und Senkungen) bereits in der V5 hinterlegt wären (das war mal wieder ein stiller Apell an alle Dassault-Mitleser
  ). Gruß aus dem wilden Süden,   fireman ------------------Be yourself, but better!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Randle Mitglied
 CAD/PLM Consultant
 
    
 
      Beiträge: 758Registriert: 12.04.2003
 Win10 x64CATIA V5 R18-R21, R27-29
 |    erstellt am: 06. Dez. 2005 17:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für amigician   | 
                       
 | amigician Mitglied
 Berechnungsingenieur
 
   
 
      Beiträge: 176Registriert: 18.06.2004
 P4 3Ghz 1GB RAMWinXP SP2
 CATIA R15SP5
 (Ansys, IcemCFD, CFX) 10.0
 |    erstellt am: 07. Dez. 2005 10:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Randle Macht ihr das mit Makros ähnlich \Doku\English\online\CAAScdPriUseCases\CAAPriChangeHole.htm?Oder gar ein eigenes Verschraubungsmodul wie in Cadenas-PartSolutions?
 Ich wäre sehr interessiert am Ergebnis.
 GrussLorenz
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |