|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Ein/Ausblenden: ich fange immer wieder von vorn an! (657 mal gelesen) | 
 | wisu Mitglied
 Ing
 
  
 
      Beiträge: 98Registriert: 23.03.2004
 Creo 2.0 M200 |    erstellt am: 27. Okt. 2005 16:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Kollegen, mich nervt gerade, dass wenn ich eine Sub-Assembly fein säuberlich von allen dargestellten Planes, Linien, Constraints, Annotatins etc. befreit habe, und diese Sub-Assembly mal in der Main-Assembly als Ganzes aus- und wieder einblende, alles, was ich vorher mühsam verschwinden lassen habe, wieder dargestellt wird. Kann man dagegen etwas machen? Gibt es vielleicht eine Option, die das verhindert?  Grußwisu
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Liebmer Mitglied
 Entwicklungsingenieur
 
   
 
      Beiträge: 318Registriert: 24.11.2004
 Viel Glückklick mit CATIA |    erstellt am: 28. Okt. 2005 08:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für wisu   
  Blende alle nicht benötigten Elemente direkt auf der Partebene aus...so werden diese bei Ausblenden der Baugruppen nicht berückssichtigt. (Wenn ich dich richtig verstanden habe.) ------------------Liebe Grüße
 Liebmer Trauschein
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wisu Mitglied
 Ing
 
  
 
      Beiträge: 98Registriert: 23.03.2004
 |    erstellt am: 02. Nov. 2005 07:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Liebmer Mitglied
 Entwicklungsingenieur
 
   
 
      Beiträge: 318Registriert: 24.11.2004
 Viel Glückklick mit CATIA |    erstellt am: 02. Nov. 2005 08:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für wisu   
  Muss dich leider korrigieren...geht ebenfalls. Ich kann nicht sagen ob dies die richtige Methodik ist aber es gibt unterschiede ob du den gesamte Brunch oder nur einen einzelnen Constraint ausblendest. Musst dabei auch Unterprodukte beachten. Die Bedingungen in Unterprodukten lassen sich im Überprodukt nicht ausblenden...also hierarchisch vorgehen. Ich blende meist alle Constraints am Brunch aus und bei bedarf wieder ein.Hoffe ich konnte helfen...
 ------------------Liebe Grüße
 Liebmer Trauschein
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |