|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Schnittebene aus dem 2D als Ebene im 3D erzeugen  (989 mal gelesen) | 
 | C G Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 01.08.2005
 |    erstellt am: 27. Sep. 2005 16:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, ich möchte im 3D eine Ebene genau so erzeugen, wie ein Schnitt, den ich in einer Drawing erstellt habe. In der V4 war das ganz einfach. Ich musste nur im 3D auf Plane, und im 2D die View anselektieren, und schon hat mir die Catia eine Ebene im 3D angezeigt und musste sie nur noch positionieren. Gibt es so etwas nicht mehr in der V5? Gruß CG
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | KYD Mitglied
 Dipl. Ing. Schiffbau
 
    
 
      Beiträge: 629Registriert: 24.03.2004
 Catia V5 r17 (englisch)Win XP Pro SP2
 |    erstellt am: 27. Sep. 2005 16:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für C G   | 
                        | C G Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 01.08.2005
 |    erstellt am: 27. Sep. 2005 16:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | KYD Mitglied
 Dipl. Ing. Schiffbau
 
    
 
      Beiträge: 629Registriert: 24.03.2004
 Catia V5 r17 (englisch)Win XP Pro SP2
 |    erstellt am: 27. Sep. 2005 16:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für C G   | 
                       
 | cwillmann Mitglied
 PLM-Berater
 
     
 
      Beiträge: 1487Registriert: 17.03.2001
 |    erstellt am: 06. Okt. 2005 21:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für C G   
  Nein,  die Möglichkeit besteht nicht (mehr). Die Elemente auf der Zeichnung sind ziemlich "dumm", sind im Prinzip intelligente Linien da sie beim Update einen Bezug zum 3D haben. Im Gegensatz dazu besteht aber umgekehrt die Möglichkeit, in der Zeichnung eine bestehende 3D-Plane oder Sketchkontur als Schnittreferenz auszuwählen. Dann ist 3D -> 2D abhängig. ------------------Grüße,Christian Willmann
 ---
 Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite
 http://PROE.CAD.de
 ---
 DENC AG
 http://www.denc.de
    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |