|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Ungleichmässiges Skalieren (2175 mal gelesen) | 
 | Catiarunner Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 18.10.2004
 |    erstellt am: 17. Aug. 2005 18:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo CATIA V5-Spezialisten, ich habe mal wieder was! Ich möchte ein Bauteil über das Achsensystem unterschiedlich vom Wert her über die einzelnen Achsen skalieren. Z.B. Ursprung ist Achsensystem-Ursprung, X-Achse Faktor 1,5, Y-Achse Faktor 2,5, Z-Achse 4. Habt Ihr eine Lösung? Besten Dank für Eure Hilfe Gruß Catiarunner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Power Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1077Registriert: 08.11.2004
 NX12, CATIA V5 |    erstellt am: 17. Aug. 2005 18:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Catiarunner   
  Hi Catiarunner, eigentlich passt in Deinem Fall die Funktion Skallieren (siehe Bild). Da kannst Du die gewünschte Richtung eingeben. Um das was Du brauchst zu bekommen, benötigst Du zwar 3 Schritte, aber ich glaube nicht dass das auch auf einmal geht. Außerdem kannst Du nachträglich die Parameter für jede Richtung einzeln steuern. Viel Spass noch. ------------------Gruß
 Power
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Catiarunner Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 18.10.2004
 |    erstellt am: 17. Aug. 2005 20:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Power Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1077Registriert: 08.11.2004
 NX12, CATIA V5 |    erstellt am: 17. Aug. 2005 21:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Catiarunner   
  ...ja, genau Referenz und Faktor. Als Referenz kannst Du eine Ebene anklicken. Die richtung in dem Fall ist ein Vektor, der immer senkrecht zur Ebene ist. Also wenn Du die XY-Ebene als Referenz definierst die Richtung gleich der Richtung Z-Achse ist. Ich denke das ist das was Du brauchst. ------------------Gruß
 Power
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Catiarunner Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 18.10.2004
 |    erstellt am: 17. Aug. 2005 21:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Power Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1077Registriert: 08.11.2004
 NX12, CATIA V5 |    erstellt am: 24. Aug. 2005 11:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Catiarunner   | 
                        | Catiarunner Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 18.10.2004
 |    erstellt am: 24. Aug. 2005 16:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | maerz001 Mitglied
 maschbauer-stud
 
  
 
      Beiträge: 36Registriert: 12.05.2003
 |    erstellt am: 07. Aug. 2006 14:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Catiarunner   | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 07. Aug. 2006 16:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Catiarunner   | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 07. Aug. 2006 16:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Catiarunner   | 
                        | maerz001 Mitglied
 maschbauer-stud
 
  
 
      Beiträge: 36Registriert: 12.05.2003
 |    erstellt am: 08. Aug. 2006 15:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Catiarunner   | 
                       
 | kalanja Mitglied
 Entwicklungsing.
 
     
 
      Beiträge: 1239Registriert: 29.10.2001
 Dell Precision M3800 Mobile Workstationi7 2,2GHz - 16GB RAM
 Nvidia Quadro K1100
 Treiber: 353.62
 Windows 10 Pro (x64)
 V5 R21 x64 SP6
 |    erstellt am: 21. Aug. 2006 11:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Catiarunner   
  ich denke es liegt an der geometrie - vergrössern geht normalerweise besser. beim verkleineren kann es dazu kommen das zb aus einem radius eine scharfe ecke wird, und das macht catia manchmal probleme. ich hatte mal ein flächenmodell von einem flugzeug das liess sich max auf M=1:10 verkleinern. darunter ging's einfach nicht mehr. mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |