|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  Überschneidungen (2622 mal gelesen) | 
 | steff Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 271Registriert: 31.01.2001
 CAtia V5 R16Windows XP Pro
 |    erstellt am: 10. Aug. 2005 12:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, habe mal bei der  3Danalyse eine Überschneidung analysieren lassen. Jetzt wird mir zwar ein Wert angezeigt, aber der genaue Überschneidungsbereich wird nicht irgendwie andersfarbig dargestellt. Wie kann ich den Überschneidungsbereich hervor heben? Wenn ich auf den Button „Exportieren als“ gehe bekomme ich die Warnung: In den Einstellungen wurde kein Überschneidungsreprository definiert. Was ist das für eine Warnung? Es wird dann zwar eine Datei erzeugt, aber daß Bild in dem die Überschneidung dargestellt ist entspricht eigentlich nicht dem was ich eigentlich dargestellt haben wollte. Ich weis daß das jetzt viele Fragen sind, Probleme sind aber leider alle auf einmal da gewesen. Vielen Dank für Eure Hilfe Steff
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | PSchlebes Mitglied
 CAD Konstrukteur (Dipl.-Ing.)
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 27.09.2004
 |    erstellt am: 16. Aug. 2005 07:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für steff   
  Hi Steff! Gerade habe ich einfach mal ein Product mit zwei sich schneidenden Parts erstellt. Anschließend habe ich die Funktion "Überschneidung ausgeführt. Dort bekomme ich dann das unten rechts (siehe Bild) dargestellte Fenster zu sehen. Dort kann ich dann die Stelle(n) der Überschneidung(en) auswählen. Danach öffnet sich das zweite Fenster in dem dann der Ort der Überschneidung sichtbar gemacht wird. Also bei dem R14 SP6 klappt das. Hoffe, das ich Dir helfen konnte? ------------------Mit freundlichen Grüßen,
 Patrick Schlebes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | PSchlebes Mitglied
 CAD Konstrukteur (Dipl.-Ing.)
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 27.09.2004
 PC Typ      : DELLProzessor   : Pentium
 RAM         : 6 GB
 Grafikkarte : NVIDIA
 Betriebssys.: Windows XP Pro SP3
 CAD-System  : Catia V5 R17
 |    erstellt am: 16. Aug. 2005 07:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für steff   | 
                        | desperado1 Mitglied
 Dipl. Ing. Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 59Registriert: 10.02.2005
 3,2 GHz Intel Xeon2 GB Ram
 Win2000-->WinXp
 V4
 V5R12SP3
 V5R14SP3HF26
 |    erstellt am: 16. Aug. 2005 12:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für steff   
  Hallo zusammen, das mit den Überschneidungen klappt ja hervorragend. Weiß jemand von euch auch wie ich "clearance" Werte berechnen kann und zwar nicht nur immer einen ziwschen 2 Bauteilen? Ich meine ich habe 2 bauteile die  einen Mindestabstand von 5 mm haben sollen, wenn ich das mit dem Tool berechne Zeigt er mir nur eine Stelle an und nicht ob es eventuell noch weitere gibt. Schon eine Idee? Danke und Gruß Desperado Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | desperado1 Mitglied
 Dipl. Ing. Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 59Registriert: 10.02.2005
 3,2 GHz Intel Xeon2 GB Ram
 Win2000-->WinXp
 V4
 V5R12SP3
 V5R14SP3HF26
 |    erstellt am: 05. Sep. 2005 12:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für steff   |