|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Schrift als Solid erzeugen (2694 mal gelesen) | 
 | robin.nightline Mitglied
 Dipl.Ing (FH) Geomatik
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 26.11.2004
 CATIA V5 R13 P2 |    erstellt am: 21. Jul. 2005 16:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Auch auf die Gefahr hin, daß mein Problem schon 80 mal diskutiert wurde: Ich find nirgends eine Lösung. Ich habe ein Solidkörper eines Motorblocks erstellt, und will nun eine Schrift als Solid darauf anbringen, sodaß diese nach dem Guss als Offset lesbar ist. Ich hätte vermutet daß man es irgendwo im Skizzier sowas wie "Text als Outline erzeugen" gibt, sodaß man den Text dann wie eine ganz normale Skizze projizieren etc. kann. Bei Pro/E und Solidworks zumindest geht es, und als CATIA-Anhänger will ich einfach nicht glauben daß es gerade da nicht funzt! HÜLFE! Gruß, Robin
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Daniel Mourek Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 302Registriert: 12.07.2004
 CATIA V5R17 mit SP4Windows XP mit SP2
 P4 3GHz
 2GB RAM
 |    erstellt am: 21. Jul. 2005 16:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für robin.nightline   
  Hallo Robin, in Pro/E ist Möglich "Text" einfach erstellen. In CATIA V5 gibt es kein Befehl dafür. Es ist aber möglich in "Drafting" Text schreiben, dieser dann als "DXF" speichern. Diese DXF Datei dann wieder öffnen. Dann Text aus Drafting mit CTRL+C kopieren und in Skizze in Part Design mit CTRL+V einfügen. Mit freundlichen Grüßen
 Daniel Mourek
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Grüne Mamba Mitglied
 Modellbauer
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 13.07.2005
 |    erstellt am: 21. Jul. 2005 17:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für robin.nightline   
  Erstelle ein CATdrawing mit Deinem Schriftzug(TrueType); speichern unter *.ig2 ; die Datei *.ig2 umbenennen in *.igs (im Explorer) ; Datei *.igs öffnen. Jetzt sollte der Import von Kurven und Linien erkennbar sein, die Du zur   Weiterverarbeitung benutzen kannst.(positionieren, verschieben, drehen, skalieren etc.) Skizze machen ; austragen ; Ausformschräge ranmachen - fertig! Alternativ: mach alles im SolidWorks fertig; exportiere iges oder step und importiere ins Catia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | robin.nightline Mitglied
 Dipl.Ing (FH) Geomatik
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 26.11.2004
 CATIA V5 R13 P2 |    erstellt am: 21. Jul. 2005 17:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  HipHipHurra! Hat gefunzt, aaallerdings nur mit der DXF-Geschichte ?!? Kann zwar die ig2 nach igs umbenennen, sehe dann jedoch kein einziges element wenn ich's dann reinzieh. mit dxf schon.... Danke euch! Gruß Robin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Daniel Mourek Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 302Registriert: 12.07.2004
 CATIA V5R17 mit SP4Windows XP mit SP2
 P4 3GHz
 2GB RAM
 |    erstellt am: 21. Jul. 2005 17:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für robin.nightline   | 
                       
 | Steffen Hohmann Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 446Registriert: 06.03.2002
 |    erstellt am: 22. Jul. 2005 12:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für robin.nightline   
  Hallo, der Weg über DXF und IGES funktioniert nur dann, wenn in den Tools-Optionen-Allgemein-Kombatibilität-DXF/IGES2D die Option "Graphic" angeschalten ist.Nur dann wird auch der Text in Polylinien zerlegt.
 Standardmäßig steht es bei DXF auf Graphic und bei IGES2D auf Semantic. Deswegen hat es auch mit DXF funktioniert.
 GrußSteffen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |