|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Bool'sche Operatoren (1667 mal gelesen) | 
 | NoShowJoe Mitglied
 Composite Ingenieur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 12.02.2004
 |    erstellt am: 12. Jul. 2005 13:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, bei V5R14SP5 tritt bei uns beim Verwenden von "Hinzufügen" oder "Entfernen" folgendes auf:- in manchen Fällen "wandert" der entfernte oder hinzugefügte Körper im Baum an die Stelle, wo er entfernt oder hinzugefügt wurde (so wie vor R14 eigentlich immer)
 - in anderen Fällen aber verbleibt der entsprechende Körper an seiner Stelle im Baum (wird aber automatische ausgeblendet), im bearbeiteten Körper taucht im Baum ein "Entfernt" oder "Hinzugefügt" auf, ohne das sich darunter dann der "geboolte" Körper befindet.
 Kann man irgendwie steuern oder einstellen, welche der beiden Möglichkeiten eintritt? Bisher scheint das sehr willkürlich zu geschehen. Vielen Dank, Marco
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wvdail Mitglied
 -
 
   
 
      Beiträge: 166Registriert: 25.01.2001
 |    erstellt am: 12. Jul. 2005 16:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für NoShowJoe   
  Hallo Marco, das Problem kennen wir auch ist aber erst seit wir SP6 darufgemacht haben vorher unter SP3 war es nicht aber da hatten wir anderen Probleme die mit PS6 weg waren. Lösung weis ich bisher auch nicht. Zur Zeit habe ich das Gefühl V5 wird wieder schlechter als besser.  gruß Dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Pauline Mitglied
 Konstruktuerin
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 27.02.2004
 CATIA V5 PartR13 SP2
 |    erstellt am: 01. Aug. 2005 08:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für NoShowJoe   | 
                        | C G Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 01.08.2005
 |    erstellt am: 01. Aug. 2005 11:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für NoShowJoe   | 
                        | Timm Mitglied
 Dipl.Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 303Registriert: 06.04.2002
 |    erstellt am: 14. Nov. 2006 19:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für NoShowJoe   
  Hallo liebe CATIA Gemeinde, es hat mich nun mittlerweile in eure Ecke verschlagen (CATIA bei OEM)!  Hab zur Zeit gerade leider mit dem selben Phänomen zu kämpfen, dass CATIA sich bei einem bestimmten Körper plötzlich weigert "geboolte" Körper unter der Boolschen Operation anzuordnen. Echt saunervig. Ach so CATIA V5R14SP6.Hab schon alles ausprobiert. Auch der Support kann sich das Phänomen nicht erklären. Es ist auch vollkommen egal, was für Körper ich abziehe und addiere. In dem problematischen Body werden alle "neuen" BoolOperationen fehlerhaft erzeugt!!!
 Wäre echt super dankbar für Anregungen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | NoShowJoe Mitglied
 Composite Ingenieur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 12.02.2004
 |    erstellt am: 15. Nov. 2006 07:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Timm, bei uns trat das Problem immer nur dann auf, wenn man CATParts aus älteren Releases (vor R14) mit R14 bearbeitet hat...sobald man also nur noch an Daten arbeitet, die auch mit R14 erstellt wurden, erledigt sich das Problem von alleine. Andere Lösungen sind mir allerdings nicht bekannt. Viel Spass weiter, Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kri Mitglied
 Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
 
    
 
      Beiträge: 965Registriert: 15.12.2004
 HauptrechnerCATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
 Windows XP Pro X64 Edition
 Intel XEON E5345 4x2,33GHz
 16GB RAM
 Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
 -
 Zweitrechner
 CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
 Windows XP Pro X64 Edition
 2x Intel Pentium D 3.2GHz
 4GB RAM
 Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
 |    erstellt am: 15. Nov. 2006 09:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für NoShowJoe   
  Hallo, kann es sein, daß das entsprechende Part ein Mix aus Hybriddesign und Nichthybriddesign ist?Ich kenne das Problem, wenn z.B. ein Körper in einem Part mit aktivierten und ein anderer Körper im Part mit nicht aktivierten Hybriddesign erstellt wurde.
 Möchte man dann eine Boolsche Operation durchführen, kommt irgentein Mecker (goerdneter Körper mit ungeordneten Körper oder so ähnlich) und wenn man weiter macht wird die Boolsche Operation ausgeführt, aber der Körper geht ins NoShow und im Baum steht nur die Operation. Also kann ich nur empfehlen, darauf zu achten Parts konsequent Hybrid oder Nonhybrid zu erstellen. Ach so die Einstellung:Tools - Optionen - Infrastructure - Part Infrastructure - Part Document - Hybrid Design
 ------------------kri
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Timm Mitglied
 Dipl.Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 303Registriert: 06.04.2002
 |    erstellt am: 15. Nov. 2006 13:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für NoShowJoe   
  Also, habe es mittlerweile wieder repariert!    Es lag an einem nicht angezeigten "Loop" innerhalb eines vorherigen Bodys.
 Arbeiten immer konsequent im Hybriddesign und auch der Release Stand in noch einheitlich auf R14!
 Leider zeigt CATIA nicht immer Fehlermeldungen für Loops an, so dass die Suche eine richtige Fleissarbeit war. Leider.....
 trotzdem danke an alle! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |