|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  WENN in Formel Bearbeiten (3973 mal gelesen) | 
 | Catianews4kul Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 02.02.2004
 |    erstellt am: 29. Jun. 2005 12:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem:Ich möchte einen recht einfachen Bolzen mit zwei verschiedenen Durchmessern über Parameter steuern. Nun habe ich einen der Durchmesser mit einem Parameter im Strukturbaum verknüpft.
 Meine Frage ist nun, ob ich den anderen Durmesser in Abhängigkeit des Hauptdurchmessers setzen kann, so dass er einen Bestimmten Wert des Durmessers zuordnet, ohne dass ich eine Konstruktionstabelle einsetzen muss.
 In Excel kenne ich so etwas mit =WENN(xx=xx;xx;xx). Aber das Funktioniert im Feld Formel bearbeiten nicht.
 Wäre über eine kleine Hilfe sehr dankbar. GrußChristian
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | corso Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 206Registriert: 18.08.2004
 R14 SP5 HF15 |    erstellt am: 29. Jun. 2005 12:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Catianews4kul   
  Hallo Christian! Auf einmal will anscheinend alle Welt die Intelligenz der Bauteile ohne Knowledgeware in Formeln pressen...   Ich wüsste nicht, dass das rein mit dem Formeleditor zu machen ist. Du kannst Dir aber mit Knowledgeware helfen und eine Rule erzeugen. Darin kannst Du dann ganz easy Deine If-Then-Beziehungen reinschreiben und brauchst dafür keine neue Datei für deine Design-Table anlegen und verwalten. HTH GrussMatthias
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ideas Mitglied
 CAD Systemingenieur, V5-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 259Registriert: 26.06.2003
 WINXP |    erstellt am: 29. Jun. 2005 13:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Catianews4kul   | 
                        | Catianews4kul Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 02.02.2004
 |    erstellt am: 29. Jun. 2005 14:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Leider steht mir kein Knowledgeware zur verfügung. Hier ein Bild des Bolzens. R13 ist Nenn Ø und D18 soll nur 18mm betragen, wenn Nenn Ø = 13mm ist Gibt es da keine andere möglichkeit? GrußChristian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ideas Mitglied
 CAD Systemingenieur, V5-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 259Registriert: 26.06.2003
 WINXP |    erstellt am: 29. Jun. 2005 15:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Catianews4kul   
  D18 = B*L1 + (B-1)^2 * R13 ---- B - Integer Parameter mit einer Range 0-1: bei R13=13 mm ist dieser Wert 0R13 - Nenndurchmesser
 D18 - Bolzendurchmesser
 ---Für B brauchst Du jetzt noch eine weitere Formel die in etwa wie folgt aussehen könnte (müsste man aber nochmal genau drüber nachdenken!):
 B = min(10000*(R13-13mm)^2;1) ???? Ich bin mir aber sicher, daß man jeder if-Anweisung auch durch reine Mathematik ersetzen kann. [Diese Nachricht wurde von ideas am 29. Jun. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von ideas am 29. Jun. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | zizorro Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 468Registriert: 21.02.2002
 |    erstellt am: 30. Jun. 2005 10:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Catianews4kul   
  Hallo zusammen! @ideas und corso: Auch ich bin mir sicher, dass es möglich sein muss, If-Then-Anweisungen mathematisch darzustellen. Deshlab ja auch schon mein anderer Thread. @Christian: anbei befindet sich eine Lösung, die funktionieren sollte, wenn ich dich richtig verstanden habe. Wenn du den Nenndurchmesser D13 eingibst, switch der andere Durchmesser automatisch auf D18. Gibst du einen anderen Nenndurchmesser ein, lässt sich der andere Durchmesser frei definieren. Ist es das, was du brauchst? Gruß, zizo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |