|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Positionierung über Muster wieder verwenden (664 mal gelesen) | 
 | ff911 Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 21.04.2005
 |    erstellt am: 27. Jun. 2005 09:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, ich habe unter R12 folgendes Problem: Wenn ich z.B. 4 Schrauben mit "Muster wieder verwenden" positioniere, bekomme ich 5 Schrauben im Baum angezeigt. Eine Position wird generell doppelt belegt. Auch unter der Einstellung "ursprüngliche Komponente ausschneiden und einfügen" habe ich den gleichen Effekt. Wer kann helfen?????? GrußFrank
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cwillmann Mitglied
 PLM-Berater
 
     
 
      Beiträge: 1487Registriert: 17.03.2001
 Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich! |    erstellt am: 27. Jun. 2005 10:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ff911   | 
                        | ff911 Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 21.04.2005
 |    erstellt am: 27. Jun. 2005 10:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, das Problem entsteht schon frührer, - bei der Erzeugung der Bohrungen über Benutzermuster. Auch hier bekomme ich 5 anstatt 4 Bohrungen angezeigt, obwohl mein Muster nur aus 4 Punkten besteht. Da ich aber bei der Positionierung im Assembly das Muster der Bohrungen anwähle,  werden auch 5 Schrauben verbaut, is´ klar! Woran aber liegt es, dass meine Skizze aus 4 Punkten besteht, meine Bohrungen aber 5x vorhanden sind????? GrußFrank
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | catiaklaus Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 139Registriert: 18.03.2004
 |    erstellt am: 27. Jun. 2005 11:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ff911   | 
                        | Mimi Mitglied
 Dipl. Ing. (BA)
 
  
 
      Beiträge: 66Registriert: 10.12.2001
 |    erstellt am: 27. Jun. 2005 11:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ff911   
  Im Userpattern gibt es die Möglichkeit das Orginal, welches Du als Referenz für die Erzeugung der Kopien verwendest als "Datum" zu definieren, sprich es wird beim "Reuse Pattern" im Assembly Design nicht mehr wiederverwendet. Wichtig ist, dass Dein Orginalelement im Part Desing bei der Funktion Userpattern oder Pattern nicht noch einmal reproduziert wird.  Meist liegen z.B. Bohrungen 2x übernander nämlich 1x Original und 1x das durch das Muster erzeugte Element. Klick ganz einfach im Baum auf das Muster und zähle die Anzahl der dann orange gehiglighteten Elemente und schaue ob über Deinem Original auch eines liegt. Gegebenenfalls einfach nochmal in das Muster hineingehen und das Element über dem Original deselektieren oder als Datum definieren... Gruß Mimi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | ff911 Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 21.04.2005
 |    erstellt am: 27. Jun. 2005 12:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |