|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  pdf. Daten einlesen (1587 mal gelesen) | 
 | Sadrinna Mitglied
 Technikerin
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 08.06.2005
 |    erstellt am: 08. Jun. 2005 12:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Jens Hansen Mitglied
 CAx-Spezialist
 
     
 
      Beiträge: 1056Registriert: 05.08.2000
 CATIA V5 R32VB.Net
 C#
 WPF
 |    erstellt am: 08. Jun. 2005 12:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Sadrinna   
  Hallo Bianca, pdf-Dateien sind keine 3D-Dokumente, sondern meist Textdokumente oder Bilder. Somit lassen sich pdf-Dateien nicht direkt in V5 einlesen, weil nichts in den Dokument enthalten wäre, was V5 verarbeiten kann. schöne Grüße Jens Hansen ------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseite
 http:\\catia.cad.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Sadrinna Mitglied
 Technikerin
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 08.06.2005
 |    erstellt am: 08. Jun. 2005 12:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Jens Hansen Mitglied
 CAx-Spezialist
 
     
 
      Beiträge: 1056Registriert: 05.08.2000
 CATIA V5 R32VB.Net
 C#
 WPF
 |    erstellt am: 08. Jun. 2005 12:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Sadrinna   | 
                        | Sadrinna Mitglied
 Technikerin
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 08.06.2005
 |    erstellt am: 08. Jun. 2005 13:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Jens Hansen Mitglied
 CAx-Spezialist
 
     
 
      Beiträge: 1056Registriert: 05.08.2000
 CATIA V5 R32VB.Net
 C#
 WPF
 |    erstellt am: 08. Jun. 2005 13:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Sadrinna   
  Hallo, mit einem entsprechenden programm könnte man die Texte und das Logo ausschneiden und in eine V5-Zeichnung einfügen; mehr geht nicht. Schöne Grüße Jens Hansen ------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseite
 http:\\catia.cad.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kalanja Mitglied
 Entwicklungsing.
 
     
 
      Beiträge: 1239Registriert: 29.10.2001
 |    erstellt am: 08. Jun. 2005 13:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Sadrinna   | 
                        | Sadrinna Mitglied
 Technikerin
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 08.06.2005
 |    erstellt am: 08. Jun. 2005 13:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Jens Hansen Mitglied
 CAx-Spezialist
 
     
 
      Beiträge: 1056Registriert: 05.08.2000
 CATIA V5 R32VB.Net
 C#
 WPF
 |    erstellt am: 08. Jun. 2005 13:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Sadrinna   
  Das Programm zum Ausschneiden von Bilder und texten bekommt man bei Adobe selbst und heißt einfach "Adobe Acrobat"; allerdings nicht in der kostenlosen Reader-Lösung sondern als kostenpflichtige Vollversion. Adresse: www.adobe.de   , dann nach Acrobat Familie schauen Oder Alternativ das Dokument im Adobe-Reader mit 100% öffnen und dann einen screenshot machen, diesen als BMP speichern und das Logo rausschneiden. Schöne Grüße Jens Hansen ------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseite
 http:\\catia.cad.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kalanja Mitglied
 Entwicklungsing.
 
     
 
      Beiträge: 1239Registriert: 29.10.2001
 |    erstellt am: 08. Jun. 2005 15:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Sadrinna   | 
                       
 | Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Selbstständig im Bereich PLM/CAx
 
 
  
 
      Beiträge: 4107Registriert: 12.03.2001
 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte! |    erstellt am: 08. Jun. 2005 16:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Sadrinna   
  Bitte keine Hardcopies für Logos !!!! Ihr wandelt eventuelle Linieninfos (kommt aufs pdf an) in Pixelbilder um, wie wollt Ihr die Nacharbeiten ? Solche haben wir bei uns schon zu genüge bekommen und dann wird erwartet dass auf der Basis hochpräzise Gravuren erzeugt werden sollen. Eine Möglichkeit ist mit einem Programm, welches pdf lesen und dxf erzeugen kann, ein dxf File zu generieren. Mir fallen dazu ein: - Corel- ghostscript /ghostview mit dem Zusatz pstoedit (http://www.pstoedit.net/)
 Axel  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |