|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Schweißnähte (11964 mal gelesen) | 
 | Methner Mitglied
 Dipl-Ing. (FH)
 
  
 
      Beiträge: 72Registriert: 11.05.2005
 |    erstellt am: 24. Mai. 2005 10:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich möchte gerne Schweißnähte im Part-Design erzeugen. Geht das? Wenn ja wie? Wenn nein, geht's im Drawing? Wenn ja, wie und kann ich dort auch die Schweißnähte mir erzeugen lassen? Danke für die Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Cars10 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 97Registriert: 17.05.2005
 |    erstellt am: 24. Mai. 2005 10:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Methner   
  hallo, also im drawing geht das auf jedenfall, ob es im part geht glaub ich nicht. also im drawing muss in der symbolleiste "Anmerkungen" eingeblendet sein, wenn nicht mit RMT auf die Symbolleiste und es aktivieren. Dann blätterst du das zweite Ikon auf und an letzter stelle steht Schweißnaht. hoffe das hat geholfen! ciao Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Methner Mitglied
 Dipl-Ing. (FH)
 
  
 
      Beiträge: 72Registriert: 11.05.2005
 Windows 7 Enterprise (64bit)CATIA V5 R19 SP3, NX 8.0
 |    erstellt am: 24. Mai. 2005 10:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | mkna Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 137Registriert: 18.03.2005
 |    erstellt am: 24. Mai. 2005 10:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Methner   
  Hallo Es gibt noch das Modul "Weld Design" unter "Mechanische Konstruktion".Wir arbeiten allerdings mit der Hochschullizens, in der alle Module frei geschaltet sind. Es könnte sein, dass das "Weld Design" bei dir nicht verfügbar ist.
 Ich habe selber noch nicht mit "Weld Design" gearbeitet. Schau mal ob du damit weiterkommst Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MLan Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 24.02.2004
 V5R14SP5<P>WinXP SP1 |    erstellt am: 25. Mai. 2005 18:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Methner   
  Hallo Methner! Falls ich mir unbedingt die Arbeit machen müsste, Schweißnähte in Parts zu erzeugen (z.B. für Montage- oder Bearbeitungsuntersuchungen), würde ich das mit dem Befehl "Rippe" im Partdesign machen. Kehlnähte könnte man alternativ durch eine Fase erzeugen. Gruß, Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Methner Mitglied
 Dipl-Ing. (FH)
 
  
 
      Beiträge: 72Registriert: 11.05.2005
 |    erstellt am: 30. Mai. 2005 08:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  das mag ja schön und gut sein, aber dann passt's im drawing wieder nicht!!   Zitat:Original erstellt von MLan:
 Hallo Methner!
 Falls ich mir unbedingt die Arbeit machen müsste, Schweißnähte in Parts zu erzeugen (z.B. für Montage- oder Bearbeitungsuntersuchungen), würde ich das mit dem Befehl "Rippe" im Partdesign machen. Kehlnähte könnte man alternativ durch eine Fase erzeugen. Gruß, Markus 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |