|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Vererbung Part-Produkt (1666 mal gelesen) | 
 | Malaria Mitglied
 maschinenbaustudent
 
  
 
      Beiträge: 14Registriert: 09.03.2004
 Mechanical Dekstop 6.0, Pro-Engineer WildfireStudentenversionen
 |    erstellt am: 17. Mai. 2005 16:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hiho zusammen, folgendes Problem: Habe ein Produkt, aus mehreren Parts. Habe ein Part kopiert,darin Änderungen vorgenommen und unter neuem Namen abgespeichert.
 Dieses neue Part in neuem Produkt benutzt, alles ok, keine Probleme.
 ABER: In dem Ursprungsprodukt wurden die Änderungen, trotz
 Namensänderung des Parts, ebenfalls übernommen. Wie kann dieses
 verhindert werden?
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | HR_3peng Mitglied
 Werkzeugmachermeister
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 28.01.2005
 |    erstellt am: 17. Mai. 2005 16:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Malaria   
  Hallo, zu diesem thema gibt es im forum schon etliche hinweise, in kurzform noch einmal die beiden schnellsten ansätze:NICHT unter neuem namen speichern, sondern ein neues teil erstellen, indem der befehl NEU AUS benutzt wird oder z.b. mit SENDEN AN die verbindung zum original kappen. das schnellste ist meistens "neu aus"
 ffHR_3peng
 ------------------
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | myTea Mitglied
 Ingenieur Fahrzeugtechnik
 
     
 
      Beiträge: 1344Registriert: 22.07.2002
 IBM/Lenovo Thinkpad Z61p Core Duo 2,13 3Gb Ram |    erstellt am: 17. Mai. 2005 16:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Malaria   
  Hallo, wie hast Du´s denn kopiert/ gespeichert? Wenn Du´s aus dem Produkt heraus mit Save as gespeichert hast, dann hast Du ja das Produkt auch gleich mitgespeichert. Dann hast da natürlich nur noch das neue drin.Also Du musst ein New from oder Send to machen.
    Gruss,Thomas
 ------------------www.ibm.com/innovation/de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Malaria Mitglied
 maschinenbaustudent
 
  
 
      Beiträge: 14Registriert: 09.03.2004
 Mechanical Dekstop 6.0, Pro-Engineer WildfireStudentenversionen
 |    erstellt am: 17. Mai. 2005 16:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hiho, das ging ja mal fix    Als allererste Variante, schlicht und ergreifend Cut&Paste unterWindows -> Namen geändert und ins neue Produkt übernommen.
 Jetzt eben mit "New from". Sind uns aber noch nicht sicher, obdas geklappt hat. Aber wenn das lt. eurer Meinung nach der Fehler
 ist, bin ich mal optimistisch
  Hmmmm, leider nicht. Im alten Produkt wurde das Part immernoch verändert
  Wo finde ich denn die Assoziation? Kann man das nicht im Partstructure oder Productstructure irgendwo
 löschen?
 Grüße, Malaria PS: Ich hatte schon die "Suche" (Vererbung, Part, Product)hier im Forum benutzt, aber wenn man nicht genau weiß, wie
 das Problem benannt wird, sucht man sich manchmal dumm und
 dusselig.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | KreativXL Mitglied
 Industrie-Designer
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 22.03.2003
 CATIA V5 R14 SP2 aufWin XP deutsch
 |    erstellt am: 24. Mai. 2005 15:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Malaria   
  Tagchen! Also, ich denke, die einfachste und sichere Lösung ist, über Copy > Paste Special > Break Link zu gehen. Damit wird ein neus Teil als neue Datei erstellt. Alles weitere dazu wurde sicher schon oft hier erläutert. Frohes Schaffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | noose Mitglied
 DIpl. Ing. - Konstruktion -
 
  
 
      Beiträge: 26Registriert: 28.02.2004
 |    erstellt am: 27. Mai. 2005 13:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Malaria   
 Zitat:Original erstellt von Malaria:
 folgendes Problem:
 Habe ein Produkt, aus mehreren Parts. Habe ein Part kopiert,darin Änderungen vorgenommen und unter neuem Namen abgespeichert.
 Dieses neue Part in neuem Produkt benutzt, alles ok, keine Probleme.
 ABER: In dem Ursprungsprodukt wurden die Änderungen, trotz
 Namensänderung des Parts, ebenfalls übernommen. Wie kann dieses
 verhindert werden?
 
 Beim speichern des CatParts kann man auch noch einen Haken setzen im Feld als neues Dokument sichern, setzt du diesen, dann wird die Datei als eigenständiges CatPart gespeichert und es bestehen für dieses Part dann keine Verbindungen mehr zur alten Assy. Du kannst es nun als eigenständiges Part verwenden.Hast du diesen Haken nicht gesetzt haben die beiden kopierten Dateien die gleiche Speicheradresse, soweit ich weiß
 => die von dir beschriebene Mitänderung des 'Neuen'.
 ... C&P unter Windows ist mit Vorsicht zu genießen, lieber die Catia-Funktionen wie auch in den Beiträgen zuvor beschrieben arbeiten. Hoffe es ist hilfreich..Gruß Jan
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Malaria Mitglied
 maschinenbaustudent
 
  
 
      Beiträge: 14Registriert: 09.03.2004
 Mechanical Dekstop 6.0, Pro-Engineer WildfireStudentenversionen
 |    erstellt am: 30. Mai. 2005 13:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank an alle Antwortenden. Haben es jetzt  ordentlich und wie von euch beschrieben unter CATIA  gemacht - und alles ist gut    Grüße, Malaria   ------------------Vollizenz: Catia V5R12,R14
 Studentenversionen: Mechanical Dekstop 6.0; Pro-Engineer Wildfire
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |