|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Aktualisierung Catia V5 R12 SP09 (1630 mal gelesen) | 
 | _Kathy_ Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 09.02.2005
 CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 25. Apr. 2005 08:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo alle zusammen, wir haben immer wieder Probleme mit dem Aktualisierungs-Button (Wirbel) in der Drafting-Umgebung. Wenn wir also eine Zeichnung erstellen,die mit einem Produkt verknüpft ist (was auch wirklich in Ordnung ist, keine Fehler im Struktubaum usw.) ist zunächst alles gut.Wenn wir diese Zeichnung aber erneut aufrufen, ist immer der Wirbel aktiv, obwohl überhaupt keine Änderungen erfolgt sind.
 Wenn man dann den Wirbel drückt, diese "Pseudo-Aktualisierung" durchläuft und diesen Zustand speichert, sieht auf den ersten Blick wieder alles okay aus. Sobald man dann aber die Zeichnung schließt und wieder aufruft, ist der Wirbel wieder aktiv.
 Dieses Problem haben wir sehr, sehr häufig.Der Einsatz von CATDUA hilft uns hier nicht weiter.
 Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob es sich um 2D- oder 3D-Probleme handelt....(deshalb auch hier nochmal diese Frage, hab sie auch schon in "Catia Drafting" drin)
 Hat jemand ähnliche Probleme oder vielleicht sogar eine Lösung???Das wäre schön...
 Schon mal vielen Dank und schöne Grüße,Kathy
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Tigrar Mitglied
 Dipl.-Ing.
 
   
 
      Beiträge: 243Registriert: 01.03.2005
 (DC) R14 Sp3 |    erstellt am: 25. Apr. 2005 08:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für _Kathy_   
  Denn Dein 3D keine Akualisierung fordert dann ist es ein Zeichnungsproblem (ich sage absichtlich nicht 2D weil man das mit dem Sketscher verwechseln könnte). Obwohl das nerfig ist, ist es nicht wirklich ein Problem da die Zeichnung nicht Zerchossen wird. Was mich nun interessieren würde ist ob man schon einen unterschied zwischen den Zeicnungen festgestellt hat bei denen das Problem auftaucht und denen bei denen es nicht auftaucht. ------------------
   Viel Glück!
 Bei CATIA ist Glück nie verkehrt...Ob V4 oder V5 ist egal
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | _Kathy_ Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 09.02.2005
 CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 25. Apr. 2005 08:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hhmmm, erstmal lieben Dank für die schnelle Antwort, allerdings finde ich schon, dass es ein Problem ist, zumindest, solange ich nicht weiß, woran es liegt.... Ich finde das so nicht akzeptabel. Was meinst Du mit Unterschieden zwischen den Zeichnungen? Es handelt sich um eine Maßbild- und eine Endgerätezeichnung, bei beiden taucht der Wirbel aus immer noch unergründlichen Umständen auf. Auch, wenn ich eine ganz neue Zeichnung ableite, ist das Problem das gleiche. Hast Du noch eine Idee??? Danke und LG,Kathy
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jkaestle Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1091Registriert: 08.02.2002
 |    erstellt am: 25. Apr. 2005 12:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für _Kathy_   | 
                        | _Kathy_ Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 09.02.2005
 CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 25. Apr. 2005 13:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Jochen, ja, wir arbeiten mit einem PDM-System (axalant), haben die Probleme allerdings auch beim reinen sichern auf der Platte. Mal mehr, mal weniger..... Hilft Dir das??? Lieben Gruß,Kathy
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jkaestle Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1091Registriert: 08.02.2002
 |    erstellt am: 25. Apr. 2005 16:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für _Kathy_   
  Nein, dann nicht. Teilweise schreiben PDM-Systeme beim Laden nach CATIA Informationen ins Product. Dann ist das nätürlich als geändert markiert. Wenn das aber auch beim Arbeiten auf Platte auftaucht, dann kann man das auschließen. ------------------Viele Grüße
 Jochen Kästle
  www.denc.de  TUFKAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | _Kathy_ Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 09.02.2005
 CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 28. Apr. 2005 14:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Jochen, ich wollte mich einfach nochmal für Deine Antwort bedanken. Leider musste ich einsehen, dass uns dieses Problem wohl noch länger verfolgen wird....Elke hat mir geschrieben, mit R14 soll es noch schlimmer sein... Also, LG,Kathy
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |