|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Bohrung durch mehrere Körper (3223 mal gelesen) | 
 | hilbo Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 513Registriert: 06.01.2005
 |    erstellt am: 19. Apr. 2005 13:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum, kann mir jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt, eine Bohrung mit nur einem Befehl durch mehrere Körper zu erzeugen (ähnlich wie die Baugruppenbohrung)? Heute greife ich die Position der zuerst erstellten Bohrung ab und generiere eine weitere im anderen Körper, wird mir aber zu aufwändig. Danke für viele Tips! Gruß Olaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | zizorro Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 468Registriert: 21.02.2002
 |    erstellt am: 19. Apr. 2005 13:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hilbo   | 
                        | hilbo Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 513Registriert: 06.01.2005
 |    erstellt am: 19. Apr. 2005 13:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Zizorro, hilft mir leider nicht, da durch Zusammenbauen die angrenzenden Körperkanten und unterschiedlichen Schraffuren verloren gehen. Hintergrund dazu sind Schweißkonstruktionen Trotzdem Danke. Gruß Olaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jkaestle Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1091Registriert: 08.02.2002
 |    erstellt am: 19. Apr. 2005 13:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hilbo   | 
                        | Maximilianus Mitglied
 PLM-Consultant
 
   
 
      Beiträge: 136Registriert: 28.05.2004
 Catia V5 21CADENAS PARTsolutions / Exalead OnePart
 V8.1.09 / V9.0.8
 Windows 2000/XP/2003 Server/2010, HP-UX, Linux
 |    erstellt am: 19. Apr. 2005 15:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hilbo   
 Zitat:Original erstellt von hilbo:
 Hallo Forum,
 kann mir jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt, eine Bohrung mit nur einem Befehl durch mehrere Körper zu erzeugen (ähnlich wie die Baugruppenbohrung)?
 
 Mit CADENAS PARTSolutions kann man das sehr einfach und schnell bewerkstelligen. Wenn man also PARTSolutions besitzt, ist das die einfachste Lösung. Dazu erstellt man mit PartConnect eine Schraubverbindung mit dem gewünschten Schraubentyp. Die Schraubverbindung fügt man an allen Punkten ein, wo Bohrungen rein sollen. Dann werden mit PSOLSubtract alle Schraubverbindungen selektiert und in die Körüper, durch welche die Schraubverbindungen gehen, mit Bohrungen versehen. Abschließend kann man, wenn man sie nicht benötigt, die Schraubverbindungen wieder löschen. Dabei bleiben die Bohrungen in den Körpern erhalten. Auf diese Weise lässt sich z.B. ganz einfach eine Bohrung erzeugen, wie im ScreenShot gezeigt (siehe Bild). Maximilianus ------------------Maximilianus
 Dipl.-Ing. (Wi-Ing ET)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | hilbo Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 513Registriert: 06.01.2005
 |    erstellt am: 19. Apr. 2005 16:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Maximilianus, vielen Dank für die Antwort. Ich habe mich wohl nicht ausreichend ausgedrückt. Ich benötige die "Mehrfachbohrung" im Part, nicht im Assembly Design. Im Part Design stellt mir Part Solutions leider keine adäquate Lösung zur Verfügung. Gruß Olaf ------------------Sucht, und Ihr findet!
 Buddha
 
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |