|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Positionieren (945 mal gelesen) | 
 | EW Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 13.04.2005
 |    erstellt am: 13. Apr. 2005 16:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo alle zusammen! Zum ersten mal erscheint meine Frage in diesem Forum, aber es ist so weit: V5 wird mein tägliches Brot und dieses Problem (Problemchen?)wird bestimmt nicht das einzige, das ich besprechen möchte. Problembesreibung: Es wurde in einem Produkt zwei Körper erzeugt, die in beiden Sketchern mittels Bedingungen bemasst und jeweils an die Ursprungsachsen angebracht sind. Die beide Teile müssten dann umpositioniert werden. Ein Teil habe ich kurz mit dem Kompas verschoben und danach neu positionert. Die Meldung, dass die Geometrie verändert wird, wurde ausser Acht gelassen (Pech). Nach dem Sichern der einzelnen Daten stelle ich fest, dass ein Teil nicht mehr im Ursprungspunkt des Modells liegt. Wie wäre es dann die richtige  Methode dieses Teil an den Null-Punkt zu bringen. Mit vielen Dank in vorausEW
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | myTea Mitglied
 Ingenieur Fahrzeugtechnik
 
     
 
      Beiträge: 1344Registriert: 22.07.2002
 IBM/Lenovo Thinkpad Z61p Core Duo 2,13 3Gb Ram |    erstellt am: 13. Apr. 2005 16:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für EW   | 
                        | kalanja Mitglied
 Entwicklungsing.
 
     
 
      Beiträge: 1239Registriert: 29.10.2001
 |    erstellt am: 13. Apr. 2005 16:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für EW   
  hi EW! verschieb das teil doch im assembly mit den move befehlen (das icon mit der hand). wichtig ist dabei das du das produkt aktiv hast. doppelclicken auf's produkt, so das es im baum blau hinterlegt ist. ich vermute du hast das teil nicht im produkt, sondern im part verschoben - das geht dort nur über den kompass, aber wie du schon gesehen hast ist das dann permanent => will man meist nicht. rumschieben immer im produkt machen, denn dort kann man die teile wieder über constraints eindeutig positionieren. in diesem zusammenhang ist der befehl: translate & rotate ganz interessant. den muss man sich baer selber auf die assembly move toolbar draufmappen.wie das geht müsste eigentlich schon wo beschreiben sein.
 falls du's nicht findest melde dich
 gruss mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cwillmann Mitglied
 PLM-Berater
 
     
 
      Beiträge: 1487Registriert: 17.03.2001
 Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich! |    erstellt am: 14. Apr. 2005 09:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für EW   
 Zitat:Original erstellt von myTea:
 Mit dem Kompass macht man allenfalls eine grobe Positionierung.
 Im Assembly positioniert man eigentlich über die Assembly-Constraints.
   Gruss,Thomas
 
 Schön, wenn es so einfach wäre. Das Arbeiten mit Constrains ist im Zusammenhang mit CGR-Dateien nicht möglich. Hier muss man sich mit SmartMove/Snap, TranslateOrRotate und Kompass behelfen.
 Auch bei V4-VOLUME gibt es keine Möglichkeit, mit Constraints zu arbeiten.
 ------------------Grüße,Christian Willmann
 ---
 Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite
 http://PROE.CAD.de
 ---
 DENC AG
 http://www.denc.de
    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | EW Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 13.04.2005
 |    erstellt am: 14. Apr. 2005 13:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | bhd Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 352Registriert: 02.04.2004
 |    erstellt am: 18. Apr. 2005 09:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für EW   
  @ Christian, also das setzen von Constraints mit V4 Modellen und CGR klappt eigentlich schon. Zumindest bei mir. Vielleicht etwas etwas umstädlicher weil dann die Achsen von Zylindern oder Bohrungen nicht angezeigt werden, aber es funktioniert. Jetzt frag bloß nicht warum bei mir und bei Dir nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |