|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Körper gegen Änderung sperren (2911 mal gelesen) | 
 | migroform Mitglied
 ing
 
  
 
      Beiträge: 38Registriert: 09.03.2005
 VG migroform |    erstellt am: 06. Apr. 2005 13:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Einen schönen guten Tag an alle hier! Kann man in einem Part einen Körper bzw. einen geöffn. Körper (eventuell auch einzelne Elemente) gegen unbeabsichtigtes ändern entsprechend blockieren? Beste Grüße ------------------migroform
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jkaestle Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1091Registriert: 08.02.2002
 |    erstellt am: 06. Apr. 2005 18:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für migroform   
  Es lassen sich die Parameterwerte der Feature sperren. Kontextmenü des Eingabefeldes und dort Lock auswählen. Dass ganze Körper gesperrt werden können wäre mir jetzt nicht bekannt. Würde mich aber auch interessieren, wenn es eine Möglichkeit gibt. ------------------Viele Grüße
 Jochen Kästle
  www.denc.de  TUFKAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fireman Mitglied
 Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau
 
    
 
      Beiträge: 736Registriert: 22.11.2002
 |    erstellt am: 07. Apr. 2005 06:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für migroform   
  Vielleicht eine Variante: Körper kopieren, dann einfügen Spezial (als Ergebnis), dann hast Du einen Körper komplett ohne Historie, der lässt sich nicht ändern. Leider kannst Du da die Historie auch nicht mehr holen, aber es gibt auch hier wege sich zu überlegen, ob denn der Original-Körper in einem Masterpart erzeugt wird und von dort (veröffentlicht) weitergegeben wird und in einem weitern Part weiterverarbeitet wird. Gruß aus dem wilden Süden,    fireman ------------------Be yourself, but better!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | zizorro Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 468Registriert: 21.02.2002
 |    erstellt am: 07. Apr. 2005 08:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für migroform   
  Hallo migroform, es gibt da was, das evtl. so nutzbar wäre, wie du es willst. Allerdings nur mit der Lizenz "Product Knowledge Template".  Hier kannst du "User Definied Features" erzeugen. Die Vorgehensweise ist ähnlich wie bei der PowerCopy, mit dem Unterschied, dass du die Features im UDF nicht siehst. Fügst du das UDF also in ein neues Part ein, siehst du nur das UDF als Icon ohne die darin verborgenen Features und kannst diese somit auch nicht ändern.
 Gruß, zizo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | migroform Mitglied
 ing
 
  
 
      Beiträge: 38Registriert: 09.03.2005
 VG migroform |    erstellt am: 07. Apr. 2005 13:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  WOW, ich bin beeindruckt! Zizorro’s Idee kann ich leider nicht ausprobieren, wg. Lizenzmangel. Die Vorschläge von fireman und jkaestle sind genau die Lösung. Für Körper mit einigen hundert Elementen wäre es jedoch interessant, den gesamten Körper sperren zu können, und bei Bedarf zu editieren. Offensichtlich ist aber eine solche Funktionalität nicht vorgesehen, oder? Beste Grüße
 ------------------migroform
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | efbe Mitglied
 Entwicklungsingenieur
 
   
 
      Beiträge: 174Registriert: 18.12.2003
 Pro/E WF2, CATIA V5R16, Pro/MECH 2001 |    erstellt am: 15. Apr. 2005 11:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für migroform   
  Bei uns in der Firma nutzen wir auch die Möglichkeit von CATIA, komplette Assemblies zu einem einzigen Solid zusammenzuschmelzen, bevor die Daten an den Kunden gehen. Der Kunde muss nicht wissen, wie die Partstruktur innerhalb eines Gerätes aussieht, noch muss er irgendwelche Daten editieren. Er kann aber Schnitte erzeugen, Massen berechnen, messen, ... das sind deutliche Vorteile gegenüber den CGR-Files. Eine Anlietung zum Erzeugen solcher kompakten Kundenmodelle kann ich bei Bedarf zur Verfügung stellen. ------------------
  So long, Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 18. Apr. 2005 11:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für migroform   
  hi migroform für mich hört es sich an, als suchtest du eine temporäre, also eine weiche sperrung des körpers. Such doch mal in den eigenschaften des entsprechenden körpers folgende einstellungen: Eigenschaften --> Grafik --> Auswählbar(pickable) Schalt diese aus, und du hast keinen direkten(!) einfluss mehr auf das teil. ist auch jederzeit wieder umschaltbar. gruß tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | steff Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 271Registriert: 31.01.2001
 CAtia V5 R16Windows XP Pro
 |    erstellt am: 25. Apr. 2005 12:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für migroform   | 
                        | zizorro Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 468Registriert: 21.02.2002
 |    erstellt am: 25. Apr. 2005 12:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für migroform   
  Hallo steff, einfach im Assembly Design unter Tools die Funktion "Generate CATPart from CATProduct". Funktioniert aber erst seit der R13 offiziell. In R12 ist die Funktion noch undokumentiert und du musst eine entsprechende Variable setzen. Such dazu mal nach "Environment-Variablen" hier im Forum. Gruß, zizo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | CAD LEMHOEFER Mitglied
 CAD-Trainer / Berater / Systemadministrator
 
   
 
      Beiträge: 234Registriert: 16.02.2002
 |    erstellt am: 26. Apr. 2005 15:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für migroform   
  Hallo, du kannst deien Body /open Body sperren (zumindest die Zahlenwerte). Body selektieren und dann unten im Knowledge Toolbar das Schloß anklicken. Dann sind alle Zahlenwerte gesperrt. GrußMichael
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |