|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  verbotene externe Referenzen (1812 mal gelesen) | 
 | Ewald_L Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 1Registriert: 05.04.2005
 |    erstellt am: 05. Apr. 2005 09:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte in meinem Part ein Publishelement eines anderen Parts verwenden und bekomme folgende Fehlermeldung. Impossible to create an external reference: selection in(partname)is forbidden since(partname)was designed in context. Für eine schnelle Beantwortung wäre ich sehr dankbar. Euer Ewald_L 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AMG_C30 Mitglied
 NC-Programmierer
 
   
 
      Beiträge: 416Registriert: 14.12.2003
 Win10-64CATIA V5-6R2022 SP5
 SWX 2023
 SolidCAM 2023
 |    erstellt am: 05. Apr. 2005 11:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ewald_L   
  Hallo, ich vermute mal du hast einen Part im Kontext eines anderen konstruiert und arbeitest jetzt am "1.Part" weiter und greifst dabei auf eine Geometrie des Kontext-Part zu. Du würdest dich dann im Kreis drehen. In beiden Richtungen im Kontext konstruieren geht nicht.Wenn du die Geometrie trotzdem abgreifen willst musst du in den Optionen/Teileinfrastruktur die Verknüpfung temporär abschalten.
 Es wird dann ein isoliertes Element abgelegt.
 Ich hoffe, die Antwort hilft weiter.
 ------------------Gruß Uwe
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | zizorro Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 468Registriert: 21.02.2002
 |    erstellt am: 05. Apr. 2005 11:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ewald_L   
  Hallo Ewald, so spontan würde ich mal sagen, dass das mit den Kontext-Links zusammenhängt.  Wenn du in einer Baugruppe ein Unterprodukt hast und alle Parts des Unterprodukts ihre Kontext-Links eben zu diesem Unterprodukt besitzen, kannst du natürlich kein Feature in einem Part, das eine Ebene höher liegt (z.B. in der Überbaugruppe) selektieren. Kannst du vielleicht mal ein Bild von deinem Baum posten? Damit wärs deutlich einfacher. Gruß, zizo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | zizorro Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 468Registriert: 21.02.2002
 |    erstellt am: 05. Apr. 2005 11:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ewald_L   
  Hallo Uwe, guter Ansatz, nur bei einer Kreisreferenz heisst die Meldung m.E. aber auch entsprechend (update cycle detected). Ich würde wie gesagt meine Kontextlinks über "Define Contextual Links" mal probeweise auf die alleroberste Baugruppe weisen lassen. Gruß, zizo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | myTea Mitglied
 Ingenieur Fahrzeugtechnik
 
     
 
      Beiträge: 1344Registriert: 22.07.2002
 IBM/Lenovo Thinkpad Z61p Core Duo 2,13 3Gb Ram |    erstellt am: 07. Apr. 2005 09:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ewald_L   |