|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Bohrfeature (1981 mal gelesen) | 
 | kyrping Mitglied
 Angestellter
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 22.03.2005
 V5 R12 SP5 |    erstellt am: 24. Mrz. 2005 11:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Rupert Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 339Registriert: 23.01.2001
 |    erstellt am: 24. Mrz. 2005 13:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kyrping   
  Hallo, zwar bin ich kein Spezialist, was den funktionalen Umfang spezieller CATIA V5-Produkte angeht, aber ich schätze mal, daß Du zum Erzeugen von Features das Part Design Produkt brauchst. Du benötigst also zumindest eine Lizenz für eine CATIA Konfiguration, die das Part Design miteinschliesst. Beispiele hierfür sind:MD1 und ME1 aus der P1 Platform
 MD2 und ME2 aus der P2 Platform
 ACHTUNG: Ich weiß nicht, oba) Das Part Design zur Erstellung für Featueres à la Daimler V4-Makro MB-Bohr ausreichend ist, evtl. braucht man auch noch Knowledgeware oder weitere Funktionalität dazu,
 b) die Lizenzen zur P1 Platform Deine Anforderungen komplett abdecken,
 c) eine Auswertung mit TEBIS machbar ist.
 ------------------Gruß vom
 Rupert
 [Diese Nachricht wurde von Rupert am 24. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Polyboy Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 13.05.2004
 CATIA V5 R16CATIA V4.2.4
 |    erstellt am: 19. Apr. 2005 22:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kyrping   
  Hallo, es gibt von DC "Powerfeature", mit denen Bohrungen ausgeführt werden und speziel für die Übernahme in NC-Bearbeitungen gedacht sind. Nähere Infos stehen im Engineering-Portal von DC. GrußC.Leson
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andreas Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 270Registriert: 16.10.2000
 |    erstellt am: 20. Apr. 2005 12:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kyrping   
  Wir haben die Daimler Umgebung installiert für V5 R14 SP3 und bei mir verlangt CATIA beim Aufrufen der Funktion die TK1 Lizenz. (bei Nutzung einer HD2) Ob's generell auch ohne geht, weiss ich leider nicht. ------------------Gruss aus dem Saarland
 Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rupert Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 339Registriert: 23.01.2001
 |    erstellt am: 20. Apr. 2005 13:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kyrping   | 
                        | uhde Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 46Registriert: 20.04.2005
 |    erstellt am: 12. Mai. 2005 11:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kyrping   | 
                        | kuckuck Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 22Registriert: 21.04.2005
 |    erstellt am: 12. Mai. 2005 13:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kyrping   | 
                       
 | kyrping Mitglied
 Angestellter
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 22.03.2005
 V5 R12 SP5 |    erstellt am: 17. Mai. 2005 11:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |