|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Bohrung mit Toleranzbemaßung (7531 mal gelesen) | 
 | MeisterM Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 03.07.2003
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2005 11:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo liebe CATIA-Gemeinde, ich arbeite mit CATIA V5R14 SP4 und wollte die in der Onlinedoku beschriebene Funktion Toleranzbemaßung für Bohrungen aufrufen - leider befindet sich aber rechts neben dem Eingabefenster für den Bohrungsdurchmesser kein Symbol, dass ich hierzu anklicken kann ???Keine Ahnung was ich falsch mache !!
 Wer hat einen Vorschlag - vielen Dank für Eure Hilfe.
 Viele Grüße Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Power Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1077Registriert: 08.11.2004
 NX12, CATIA V5 |    erstellt am: 08. Mrz. 2005 11:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MeisterM   | 
                        | Catrin Ehrenmitglied
 Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
 
      
 
      Beiträge: 1929Registriert: 12.12.2000
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2005 13:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MeisterM   | 
                        | MeisterM Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 03.07.2003
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2005 14:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | koeko Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 31.01.2005
 V5 R13 |    erstellt am: 10. Mrz. 2005 10:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MeisterM   
  Ich habe auch keine Lizenz FD&T. Um Toleranzen oder Passungen hinzuzufügen gehen ich folgendermaßen vor: mit der rechten Maustaste auf das Eingabefeld des Durchmessers gehen. Dort auf Toleranz hinzufügen drücken und dann die entsprechenden Toleranzen oder Passungsabmaße eingeben. Am Maß erkennt man dann ein +- Zeichen. Bei der Zeichnungsableitung kann man die Toleranzen mit dem Befehl "Bemaßungen generieren" erstellen. Grüße aus dem sonnigen Süddeutschland Josefwww.koeko.de
 ------------------KönigJ.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Catrin Ehrenmitglied
 Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
 
      
 
      Beiträge: 1929Registriert: 12.12.2000
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2005 11:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MeisterM   
  Hallo koeko, das ist voellig richtig bei der Zeichnungserstellung.Wenn Du aber die Toleranzen schon im 3D antragen willst, benoetigt man die FD&T-Lizenz dafuer.
 Beste GruesseCatrin
 ------------------CATIS GmbH                  38444 Wolfsburg
 catrin.eger@catis.de        www.catis.de
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wesobatom Mitglied
 3D-Kasper
 
   
 
      Beiträge: 237Registriert: 27.06.2003
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2011 14:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MeisterM   
 Zitat:Nun kann eine Toleranzbemaßung für den Bohrungsdurchmesser erzeugt werden, indem einfach das Symbol  rechts vom Feld Durchmesser angeklickt wird. Hiermit wird das Dialogfenster Definition der Größenbegrenzung aufgerufen, in dem eine von vier Methoden zur Definition der Toleranz ausgewählt werden kann
 
 ...bedarf es hierzu einer gesonderten Lizenz, ich kann lediglich die Abmessung angeben? Ich benötige aber die in diesem Feature/Modul erzeugte Annotation - oder gibt es einen Umweg, um erzeugte Abmessungen optisch darzustellen ------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen.
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | wesobatom Mitglied
 3D-Kasper
 
   
 
      Beiträge: 237Registriert: 27.06.2003
 |    erstellt am: 11. Mrz. 2011 06:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MeisterM   
  Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!  Die Antwort steht ja eigentlich schon im Thread, dito "man benoetigt die FD&T-Lizenz dafuer".
 Dennoch die Frage, da ich ja lediglich den Dimension-Antrag darstellen will und nicht komplett im 3D tolerieren muss - gibt es eine Hintertür für diese Option?
 
 ------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen.
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |