|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Drehen um selbst definierte Achse (5158 mal gelesen) | 
 | digger23 Mitglied
 Entwicklungsingenieur
 
  
 
      Beiträge: 84Registriert: 18.10.2004
 V5 R12 SP6 |    erstellt am: 17. Jan. 2005 09:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Catianer, kann mir jemand sagen ob man Parts/Products im Raum, auch um eine selbst definierte Achse drehen kann?  da meine Konstruktion sehr groß ist(14000x4000x4000),drehen sich die Teile immer um das hauptkkordinatensystem, und damit oft auch aus meinem Fenster. Wäre schön wenn man die Drehachse selbst definieren kann... Gruß
 digger
 --------------------------------------------------------------
 Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
 --------------------------------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Daniel Mourek Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 302Registriert: 12.07.2004
 CATIA V5R17 mit SP4Windows XP mit SP2
 P4 3GHz
 2GB RAM
 |    erstellt am: 17. Jan. 2005 09:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für digger23   
  Hallo Digger23, ich weiß nicht, ob es hilft: In Assembly Design gibt es eine Funktion "Manipulation" und in Dialog ist eine Option "Drag arround any axis", dann mußt du nur Axis auswählen. GrußDaniel Mourek
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bhd Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 352Registriert: 02.04.2004
 |    erstellt am: 17. Jan. 2005 09:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für digger23   
  Es gibt im Assembly die Funktion 'Translation or Rotate' die aber standartmäßig nicht verfügbar ist. Mit View->Toolbars->Customize->Toolbars kann man die Funktion nachträglich in die Menüs einfügen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Daniel Mourek Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 302Registriert: 12.07.2004
 CATIA V5R17 mit SP4Windows XP mit SP2
 P4 3GHz
 2GB RAM
 |    erstellt am: 17. Jan. 2005 10:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für digger23   | 
                        | bhd Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 352Registriert: 02.04.2004
 |    erstellt am: 17. Jan. 2005 10:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für digger23   
  Hallo Daniel, mit Manipulate kann man Teile frei schieben oder rotieren ohne das man die genauen Zahlenwerte für Weg oder Winkel eingeben kann. Mit Move verschiebt oder dreht man mit Hilfe von Referenzelementen.Mit Translate or Rotate kann man die Verschiebung oder Rotation per Eingabe von Zahlenwerten für Weg und Winkel sowie mit Selektion von Richtung oder Drehachse definieren. Es sind verschieden Funktionen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Daniel Mourek Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 302Registriert: 12.07.2004
 CATIA V5R17 mit SP4Windows XP mit SP2
 P4 3GHz
 2GB RAM
 |    erstellt am: 17. Jan. 2005 10:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für digger23   | 
                        | Jasiu Mitglied
 Ing. Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 140Registriert: 04.04.2003
 V5R112GB RAM
 HPc3750
 Unix
 |    erstellt am: 17. Jan. 2005 11:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für digger23   
  Hallo. vielleicht suchst du etwas ganz anderes:  ein Klick mit der mittleren Maustaste auf einen Punkt definiert das Drehzentrum. Jasiu [Diese Nachricht wurde von Jasiu am 17. Jan. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bhd Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 352Registriert: 02.04.2004
 |    erstellt am: 17. Jan. 2005 11:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für digger23   | 
                        | digger23 Mitglied
 Entwicklungsingenieur
 
  
 
      Beiträge: 84Registriert: 18.10.2004
 V5 R12 SP6 |    erstellt am: 18. Jan. 2005 11:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Was kann man denn mit den Snap und Smart-Move Funktionen machen? Da habe ich irgendwie den Sinn noch nicht erkannt?! digger --------------------------------------------------------------
 Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
 --------------------------------------------
 [Diese Nachricht wurde von digger23 am 18. Jan. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | bhd Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 352Registriert: 02.04.2004
 |    erstellt am: 18. Jan. 2005 14:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für digger23   
  Im Prinzip das gleiche wie mit den Bedingungen (Contraints), man kann Teile zueinander ausrichten und positionieren ohne allerdings Bedingungen zu erzeugen. Man kann Achsensysteme Kongruent setzen was manchmal ganz praktisch ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |