|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Skizze auf Teil mit Auszugsschräge und Skalierung nicht möglich?! (1015 mal gelesen) | 
 | CATUSER Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 02.04.2003
 |    erstellt am: 18. Okt. 2004 07:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Zusammen,  Habe festgestellt das es nicht möglich ist auf einen Teil an dem eineAuszugsschräge angebracht und anschl. mit skalierung aufgeblasen wurde eine Skizze auf die Flächen die mit der Auszugsschräge versehen wurde zu machen.
 Kann mir jemand sagen ob das eine Einstellungssache ist oder ob das ein Grundsätzliches Problem ist?!Arbeit mit V5 R13 SP5
 Danke im Voraus!  MfG Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kamakura Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 159Registriert: 06.09.2002
 |    erstellt am: 18. Okt. 2004 08:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CATUSER   
  hallo, hab mal zwei möglichkeiten: 1) du verwendest nicht den befehl scaling sondern machst eine thickness auf den körper. dann kannst du dort auch eine skizze erstellen. 2) du legst dir einfach auf die neue fläche eine plane und machst dort drauf die skizze. ich mache zb prinzipiell nur auf planes meine skizzen und nicht auf solidflächen! mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CATUSER Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 02.04.2003
 |    erstellt am: 18. Okt. 2004 08:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo,  Danke für die rasche Antwort! Deine Varianten sind zwar gute möglichkeiten, aber doch recht Umständlich da wir recht kompliziert Gemetrien (Automobile Steckerfertigung) haben.Die grundsätzliche Frage ist eigentlich warum solche Flächen nicht greifbar sind, ist ja nur eine schräge Fläche?!
 MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | denc_ag Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 742Registriert: 08.08.2002
 AIX 5.1 / WIN XPCATIA V5 R12SP3 / R14SP1 / R14SP3
 |    erstellt am: 18. Okt. 2004 08:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CATUSER   
  Hallo CATUSER, ohne es im Moment getestet zu haben, vermute ich, dass nach dem Verschrägen und Skalieren die Fläche für CATIA mathematisch nicht mehr als Ebene definiert ist, sondern als Freiformfläche. Bei welcher Operation die Beschreibung als Ebene verloren geht müsste noch getestet werden. ------------------Viele Grüße
 Jochen Kaestle
 www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kamakura Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 159Registriert: 06.09.2002
 |    erstellt am: 18. Okt. 2004 11:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CATUSER   
  hallo, warum arbeitet ihr mit dem befehl scaling und nicht gleich mit thickness? scaling ist doch ein eher unüblicher befehl oder!?!? funktioniert es mit der thickness nicht? wenn du scaling vor dem draft machst kannst du dich auch mit einer skizze auf die fläche setzen! mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CATUSER Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 02.04.2003
 |    erstellt am: 18. Okt. 2004 12:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo,  Ich bin Konstrukter für Kunststoff-Spritzwerkzeuge. Wir erhalten einen in V5 gezeichneten Teil und bringen an den nötigen FlächenEntformunsschrägen an, anschl. blasen wir den ganzen Teil um die Schwindung (z.B.: 2%) auf. Um diesen Referenzteil herum wird dann
 unser Werkzeug aufgebaut. Wenn ich statt des befehls Skalieren jede
 Skizze bearbeiten und dann noch Rillen und Rippen hinzufügen muss,
 bedeutet das ein Mehraufwand von einigen Tagen!
 MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | KaiWa Mitglied
 Techniker Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 201Registriert: 27.05.2004
 auf dein Bild bezogen:ich empfehle jedem die Beziehungen im Produkt anzuzeigen sonst sieht man nicht ob da jmd. Parameter mit Bedingungen verknüpft hat
 |    erstellt am: 18. Okt. 2004 18:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CATUSER   
  mhh ich vermute dass Catia ins Schwitzen kommt wenn du auf einem kompletten Teil eine Schwindung draufgibst - hatte ähnlcihes Problem heute das Thick Durface und Thickness nicht gingen - musste die Fläche ableiten - zerstückeln und dann thickness drauf machen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |