|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Benutzerkomponente  (2299 mal gelesen) | 
 | Urs Frey Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 20.07.2002
 |    erstellt am: 28. Sep. 2004 08:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen - Ich möchte eine Benutzerkomponente aus einem Katalog einfügen. - Es funktioniert alles bis ich z.B. eine Fläche anklicken sollte. - Die Fläche oder Punkt wird einfach nicht orange hervorgehoben, und kann demzufolge nicht ausgewählt werden. Wo liegt das Problem? Ich arbeite mit V5R13SP5 MD2 Urs 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | myTea Mitglied
 Ingenieur Fahrzeugtechnik
 
     
 
      Beiträge: 1344Registriert: 22.07.2002
 IBM/Lenovo Thinkpad Z61p Core Duo 2,13 3Gb Ram |    erstellt am: 28. Sep. 2004 09:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Urs Frey   
  Denke dass das an der Art liegt wie das UserFeature erzeugt wurde. Dazu müsste man das UserFeature aber kennen. Könnte aber auch sein dass Du mit Publicationen arbeitest, und die Elemente die Du selektieren möchtest nicht publiziert sind. Kann verschiedene Gründe haben. Müsste man Deine Dateien haben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Urs Frey Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 20.07.2002
 |    erstellt am: 28. Sep. 2004 09:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen - Ich habe den UserFeature Katalog bekommen.- Die Frage ist ob MD2 ausreicht zum solche Benutzerkomponenten zu erzeugen??
 - Ich habs mit publizieren versucht, das bringt auch nichts.
 GrussUrs
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | myTea Mitglied
 Ingenieur Fahrzeugtechnik
 
     
 
      Beiträge: 1344Registriert: 22.07.2002
 IBM/Lenovo Thinkpad Z61p Core Duo 2,13 3Gb Ram |    erstellt am: 28. Sep. 2004 09:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Urs Frey   
  Die Lizenz braucht man soweit ich weiss nur zum erzeugen der UserFeature nicht zum einbauen. Daran liegt es denk ich nicht. Evtl. wird eine ebene Fläche als selektion erwartet, Deine Fläche aber nicht als eben erkannt. Sowas in der Richtung könnte das Problem sein. Bin mir ziemlich sicher dass die Fläche die Du selektierst nicht dem entspricht was das UserFeature erwartet. Aber dazu müsste man eben das UserFeature und die Fläche kennen wie sie aufgebaut ist.    Gruss,Thomas
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Urs Frey Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 20.07.2002
 |    erstellt am: 28. Sep. 2004 10:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | em Michael Kirsch Mitglied
 Teamleiter Model-Based Design & Digital Enterprise
 
   
 
      Beiträge: 222Registriert: 21.10.2002
 CATIA V5-6, NX, Creo Parametric |    erstellt am: 28. Sep. 2004 12:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Urs Frey   | 
                        | Steffen Hohmann Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 446Registriert: 06.03.2002
 |    erstellt am: 28. Sep. 2004 12:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Urs Frey   
  Hallo Urs, mit einer MD2-Lizenz kannst Du diese UDF's nicht verwenden. Für die Erzeugung (Build time) ist eine PKT-Lizenz und zum Verwenden (Run time) ist eine KT1-Lizenz erforderlich. GrussSteffen
 Ups, da war der Michael schneller. [Diese Nachricht wurde von Steffen Hohmann am 28. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Urs Frey Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 20.07.2002
 |    erstellt am: 28. Sep. 2004 16:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank an alle, Ihr habt mir wirklich sehr geholfen! - Das spricht nicht unbedingt für Dassault!- Beinahe jedes 2D CAD bietet solche Tools für die gebräuchlichsten DIN Normen.(Zapfensenkungen, Sacklochgewinde- Bohrungen, Freistiche, etc.)
 Gruss an alleUrs
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD LEMHOEFER Mitglied
 CAD-Trainer / Berater / Systemadministrator
 
   
 
      Beiträge: 234Registriert: 16.02.2002
 |    erstellt am: 28. Sep. 2004 16:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Urs Frey   
  Hallo Urs, jetzt schmeiß mal nicht alles durcheinander. Die Bohrugnen und Sacklöcher hast du bereits in deinen normalen Funktionen (Hole im Part-Design)User-Features sind intelligente (mit Knowledgeware hinterlegte) Bauteile, die sich ein User für seine eigenen Zwecke definieren kann und die in einer Userspezifischen weise funktionieren sollen - daher User-Feature.
 Falls du Wiederholgeometrien meinst die sich automatisch aufbauen und an gegebene Geomtrein anpassen - schau mal unter Power-Feature.
 Bitte macht hier CATIA nicht schlechter als es ist. GrußMichael
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | CAD LEMHOEFER Mitglied
 CAD-Trainer / Berater / Systemadministrator
 
   
 
      Beiträge: 234Registriert: 16.02.2002
 |    erstellt am: 29. Sep. 2004 12:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Urs Frey   |