|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Baugruppe: Instanzen eines Bauteils entlang einer Kurve möglich? (788 mal gelesen) | 
 | picard Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 193Registriert: 04.06.2001
 |    erstellt am: 15. Sep. 2004 10:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, bei der Erstellung einer Baugruppe bin ich auf das Problem gestoßen, Instanzen eines Bauteils entlang einer Kurve zu erzeugen. Leider scheint die Funktion "Fast Multi Instantiation" bzw. "Define Multi Instantiation" nur lineare Verschiebungen zu ermöglichen.Wenn es sich nicht um mehrere hundert zu positionierende Bauteile handeln würde, würde ich diese von Hand positionieren...
 Gruß, Picard
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | KreativXL Mitglied
 Industrie-Designer
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 22.03.2003
 CATIA V5 R14 SP2 aufWin XP deutsch
 |    erstellt am: 16. Sep. 2004 09:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für picard   
  Die beste Lösung für diese Problem wäre, denke ich, die Funktion "Reuse Pattern". Es müßte nur vorher einmal im Part Design ein benutzerdefiniertes Muster mit einer entsprechenden Skizze erzeugt werden und schon können die Parts platziert werden. Viel Erfolg  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | picard Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 193Registriert: 04.06.2001
 |    erstellt am: 20. Sep. 2004 15:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Leider scheint das nicht zu funktionieren. Mir fällt auch gerade auf, das ich vergessen habe zu erwähnen, dass die Bauteilinstanzen immer normal zur Kurve ausgerichtet sein müssen. Ich habe auch schon versucht eine Surface zu erstellen, da eine Kurve im Raum ja nicht ausreichend ist, um diese Richtung zu definieren. Somit müssen die Bauteile Normal zu dieser Surface ausgerichtet ein. Diese Funktion wird von "User-Pattern" leider nicht bereitgestellt (oder sehe ich das falsch?). Gibt es denn noch andere (erweiterte) Möglichkeiten ein Pattern zu definieren? Gruß, Picard
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bartleby Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 102Registriert: 17.06.2004
 |    erstellt am: 20. Sep. 2004 16:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für picard   
  Tach auch, mit den Pattern sind nur ebene Muster möglich, also nur Verschiebungen(wenn auch in allen Richtungen),aber keine Drehungen.  das klingt eher nach ner Anwendung für die Powercopy das setzt aber vorraus, das Du damit leben kannst das alle Körper in einem Part liegen. und das part muss sich dann auch noch auf deine Leitkurve und nen Punkt darauf beziehen(oder vergleichbare stützelemente). Ausserdem muss man da trotzdem noch die stützelemente für alle xTeile austauschen, meiner Meinung nach eher ein Fall für ein Macro. in der AssyWB und positionieren. was anderes fällt mir auch nicht ein, Sorry. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | em Michael Kirsch Mitglied
 Teamleiter Model-Based Design & Digital Enterprise
 
   
 
      Beiträge: 222Registriert: 21.10.2002
 CATIA V5-6, NX, Creo Parametric |    erstellt am: 23. Sep. 2004 12:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für picard   
  Hallo picard, wenn das Modul Product Knowledge Template (PKT) verfügbar ist, könnte man das Problem mit Product Document Templates lösen. Diese Funktion ist mit der Power Copy verwandt, die Bartleby angesprochen hat, spielt sich aber auf der Ebene von Parts und Products ab. Ansonsten klingt das doch sehr nach Makroprogrammierung. Grüße, Michael ------------------
 www.em.ag
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | picard Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 193Registriert: 04.06.2001
 |    erstellt am: 23. Sep. 2004 23:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |