|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Einfügen im Strukturbaum (1409 mal gelesen) | 
 | Henning Behn Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 49Registriert: 03.08.2004
 |    erstellt am: 04. Aug. 2004 11:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen! Hab ein gaaaanz einfaches Problem, leider aber in meinem Buch nichts darüber gefunden. Folgendes: Ich habe ein Bauteil (Solid), das über die Mittelebene gespiegelt ist. Jetzt möchte ich nachträglich eine Bohrung einfügen, so dass diese bei der Spiegelung berücksichtigt wird. Habe "Objekt in Bearbeitung definieren" auf den Schritt vor der Symmetrie angewandt und die Bohrung eingefügt. Bei Drücken von O.K. kommt die Meldung "Objekt impliziert in einen Aktualisierungszyklus" und nichts passiert. Ich weiß, dass es geht, aber wie nochmal??
 Vielen Dank für Eure Hilfe! Henning
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | zizorro Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 468Registriert: 21.02.2002
 |    erstellt am: 04. Aug. 2004 11:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Henning Behn   | 
                        | Catrin Ehrenmitglied
 Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
 
      
 
      Beiträge: 1929Registriert: 12.12.2000
 HP ZBook 15Windows 7 / V5R24
 |    erstellt am: 04. Aug. 2004 12:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Henning Behn   
 Zitat:Original erstellt von Henning Behn:
 Habe "Objekt in Bearbeitung definieren" auf den Schritt vor der Symmetrie angewandt und die Bohrung eingefügt. Bei Drücken von O.K. kommt die Meldung "Objekt impliziert in einen Aktualisierungszyklus" und nichts passiert.
 
 Diese Zyklus-Meldung kommt immer dann, wenn die Referenz des erzeugten Elementes auf ein danach erstelltes Element verweist.Hast Du aus Versehen die Bemassung der Bohrung auf ein Element gelegt, welches spaeter entstanden ist ? Oder die Skizzierebene falsch angesetzt ?
 Abhilfe schafft hier oft, alle Teile, die nach dem aktuellen Element stehen, ins Hide zu stellen. Dann passiert so was nicht so schnell. Problem ist natuerlich das PartDesign... ich gebs zu.
 Oder Du machst die Elemente deaktiv, das funktioniert auch wunderbar.
 Also pruef  mal nach: * Positionierungsebene der Bohrung
 * Bemaszung der Bohrung
 * Bezug der Bohrung (up to next/up to last...)
 Manchmal steckt der Teufel im Detail. GrussCatrin
 
 ------------------CATIS GmbH                  38444 Wolfsburg
 catrin.eger@catis.de        www.catis.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Henning Behn Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 49Registriert: 03.08.2004
 |    erstellt am: 04. Aug. 2004 12:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Catrin Ehrenmitglied
 Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
 
      
 
      Beiträge: 1929Registriert: 12.12.2000
 HP ZBook 15Windows 7 / V5R24
 |    erstellt am: 04. Aug. 2004 12:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Henning Behn   |