|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Mehrfach Bedinungung (2215 mal gelesen) | 
 | Quatermain Mitglied
 Ingenieur
 
  
 
      Beiträge: 66Registriert: 18.05.2002
 |    erstellt am: 24. Mai. 2004 16:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin Moin, ist es möglich mehrere Bemassungen im Sketcher mehrfach miteiander zu verknüpfen? Sprich ich habe x mal das gleiche Mass und möchte das diese alle bei einer Änderungen alle geändert werden. Ich habe jetzt zwar eine Bemassung mit der anderen Bemassung verknüpft und das ganze vier mal gemacht. Gibt es da eine Verknüpfung?
 Danke im Voraus. Quatermain Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Cooba Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 450Registriert: 21.10.2003
 Autodesk Inventor Professional 2023Windows 11 Pro (64-Bit)
 |    erstellt am: 24. Mai. 2004 18:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Quatermain   
  Hallo Quatermain! entferne den text vom zweiten (etc.) maß und gib statt dessen ein "=" ein. dann klicke in das von dir gewünschte bezugsmaß (im bild maß 20). so wird sich das angepaßte maß immer mit diesem mitändern, sobald du was anderes eingibst. ------------------Gruß,
 Cooba
    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fireman Mitglied
 Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau
 
    
 
      Beiträge: 736Registriert: 22.11.2002
 |    erstellt am: 25. Mai. 2004 09:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Quatermain   
  Hallo Cooba, das ist ja fast dieselbe Methodik wie mit dem Formeleditor (Kontextmenü, Formel bearbeiten...). Ich weiß nicht, ob Quatermain es auch so gemeint hat wie ich es verstanden habe, aber das Problem liegt wohl eher darin:Wenn ich beispielsweise 20 Punkte bemaßen möchte (Abstand) und alle sind gleich, muss ich dann wirklich für jeden Abstand diese Schritte gehen oder gibt es einen "Trick", der mich diese "Verknüpfungsmethode" nur einmal machen lässt?
 Gruß aus dem wilden Süden,  fireman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | delstner Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 04.03.2004
 |    erstellt am: 25. Mai. 2004 09:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Quatermain   
  Hallo, wenn die Punkte alle auf der gleichen Linie sind kannst du die Punkte gleich vermassen und die Masse sind abhängig voneinander. Du musst nur den Befehl Aquidistante Punkte auswählen. Dann fragt Catia nach einer Linie (Linie vorher auf richtige länge vermassen) und dan nach wievielen Punkten. Der erste Abstand ist dan der führende und alle anderen Masse sind dan von diesem abhängig.Vielleicht hilft ja dies.
 GrussDaniela
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | em Max Weber Mitglied
 Berater für CAD & Entwicklungsmethodik
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 04.04.2003
 CATIA V5 R12SP5 |    erstellt am: 25. Mai. 2004 10:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Quatermain   |