|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  3D-Elemente projizieren (4844 mal gelesen) | 
 | Bastel01 Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 02.11.2003
 |    erstellt am: 27. Apr. 2004 18:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo. Ich habe da ein kleines Problem. Ich arbeite mit CATIA V5R12 SP5. Wenn ich im Skizzierer 3D-Elemente projeziere und diese Linien dann verschneide, bleibt die restliche projizierte Linie als gestrichelte Linie bestehen. Wenn ich in deren Bereich eine neue Linie projizieren möchte geht das nicht, denn CATIA sagt mir projizieren nicht möglich. Bei den anderen Versionen (R11) ist nach dem verschneiden die restliche Linie mit entfernt worden und man konnte eine neue Linie projizieren. Was ist  da anders bei R12, oder wo kann man das einstellen, das es so funktioniert wie in der R11???? Bin über jede Hilfe dankbar. MfGbastel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kleinHugo Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 06.06.2003
 V5R19V56 2014SP04
 |    erstellt am: 29. Apr. 2004 09:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bastel01   
  Hallo Bastel! hab´s soeben bei mir probiert(R12 SP5) und funktioniert problemlos. Kann es sein, dass du beim Selektieren das projezierte Element erwischt hast? Verdreh die Skizze, so dass du eindeutig die 3D-Kante selektieren kannst, dann sollte es funktionieren. GrußkleinHugo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bastel1 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 08.11.2003
 |    erstellt am: 29. Apr. 2004 20:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bastel01   
  Hallo. Ich habe CATIA komplett neu installiert und das gleiche Szenario besteht weiterhin. Wie kann ich das abstellen, das der restliche Teil der verschnittenen 3D - Projektionslinie als gestrichelte Linie stehen bleibt?!? Welche Einstellungen müssen eventuell gesetzt werden???Wer kann mir helfen?
 MfGBastel
 P.S. danke für die Antwort kleinHugo! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bastel1 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 08.11.2003
 |    erstellt am: 29. Apr. 2004 20:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bastel01   
  Habe ein kleines Bild angehängt wo man durch den Pfeil die Stelle sieht, wo die gestrichelte Linie entsteht, nach dem Verschneiden. Will ich auf dieser gestrichelten Linie neu projekzieren, so geht dies nicht. Unter V5R11 war nach dem Verschnieden an der Schnittstelle Schluß mit der Linie, hier aber nicht !! Warum? MfGBastel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | V5Paul Mitglied
 Technischer Angestellter
 
   
 
      Beiträge: 411Registriert: 12.01.2003
 V5R12SP5, W2KSP4, WINXPSP1 |    erstellt am: 29. Apr. 2004 21:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bastel01   
  Hallo Bastel, warum willst du das "abstellen", dass das projizierte Element als gestrichelte Linie (=Konstruktionselement) stehenbleibt (es ist das ganze Element, nicht der Rest). Der große Vorteil an dieser Geschichte ist eben der, dass man dieses Element nicht noch einmal projizieren muß. Einfach nur wieder umwandeln in ein Standardelement und du kannst es weiter nutzen, sogar mehrfach. D.h. das ursprünglich projizierte Element bleibt immer erhalten, die Verschneidungen oder Trimmungen sind immer neue Elemente. GrußPaul
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | jogie Mitglied
 System Administrator
 
  
 
      Beiträge: 34Registriert: 17.09.2002
 |    erstellt am: 10. Mai. 2004 11:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bastel01   
  Soll das Konstruktionselement nicht erzeugt werden, so solltest du vorher das Icon "Bezugselement erzeugen" in der "Tools"-Leiste selektieren. Allerdings ist die Projektion dann nicht assoziativ. Gruß Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |