| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Position zum Achsenkreuz ändern (2845 mal gelesen)
|
Pauline Mitglied Konstruktuerin

 Beiträge: 20 Registriert: 27.02.2004 CATIA V5 Part R13 SP2
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, endlich habe ich wieder ein komplexes Part mit vielen Körpern erstellt. Leider hat dieses Part nicht den richtigen absoluten Nullpunkt, sondern muss 5mm in Z-Richtung und -2 in X-Richtung verschoben werden. Ich habe nicht assoziativ gearbeitet. Muss ich jetzt alle Skizzen; Körper zum neuen Ursprung neu bemaßen? Oder kann ich mein jetziges Achsenkreuz neu definieren? Wer weiß Rat und erspart mir viel Arbeit? Vielen Dank für Tipps. Es grüßt euch Pauline Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kamakura Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 159 Registriert: 06.09.2002
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pauline
hallo pauline, hast du deinen teil auf den 3 hauptebenen konstuiert oder dir schon im vorhinein ein eigenes achsenkreuz definiert? in der definition eines achsenkreuzes gibt es den button "mehr". dort kannst du koordinaten eingeben und deine skizzen sollten eigentlich mitwandern! mfg johannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 13:17 <-- editieren / zitieren -->
versuch mal den kompletten PartBody über Translation zu verschieben. das ist wohl die einfachste Lösung gruss smf
|
Pauline Mitglied Konstruktuerin

 Beiträge: 20 Registriert: 27.02.2004 CATIA V5 Part R13 SP2
|
erstellt am: 16. Jul. 2004 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja ich habe alles auf ein neues koordinatensystem bezogen, und es funktioniert auch wie du es geschildert hast. was ist aber, wenn ich den körper komplett wo anders z.b. auf ein anderes koordinatensystem schieben möchte (also auch verdrehen!)? Gibt es keinen Befehl wie in der V4 mit TRANSFORE-MOVE? Gruss Pauline Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Schoenherr Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 78 Registriert: 02.08.2002
|
erstellt am: 03. Aug. 2004 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pauline
Hallo Pauline, es gibt im GSD den Befehl Achse zu Achse. Diese Funktion kannst du auch an Volumen anwenden, das Ergebnis ist allerdings eine Fläche. Die kannst du anschließend mit dem Befehl Fläche schliessen ( im Part-Design ) wieder zum Volumen umwandeln. Gruß Jürgen ------------------ Schoe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD LEMHOEFER Mitglied CAD-Trainer / Berater / Systemadministrator
 
 Beiträge: 234 Registriert: 16.02.2002
|
erstellt am: 03. Aug. 2004 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pauline
Hallo Pauline, warum benutzt du nicht "Replace". Dazu mußt du allerdings auf einem Achsenkreuz konstruiert haben. Dann erstellst du dir ein neues Achsenkreuz an gewünschter Stelle mit ggf. Verdrehung. Dann Replace altes Kreuz gegen neues. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |