| 
|  |  |  |  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |  |  |  |  |  | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung 
 |  
| Autor | Thema:  Grosse Baugruppen  (1775 mal gelesen) |  | selti46 Mitglied
 Konstrukteur-Automobilindustrie
 
  
 
      Beiträge: 84Registriert: 22.10.2002
 |    erstellt am: 24. Mrz. 2004 16:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum, ich hab das Problem, dass ich eine Riesenbaugruppe habe, die zum Öffnen schon 5-10 Minuten braucht, und teilweise gar nicht mehr angezeigt wird, sondern nur noch ein graues Feld erscheint.
 Welche Möglichkeiten gibt es in Catia, Baugruppen reduziert auf die Aussenkonturen darzustellen, oder Produkte so abzuspeichern, dass nur die Aussenhülle drin ist? Oder sonstige Möglichkeiten, damit man auchgrosse Baugruppen halbwegs gut handeln kann?
 Bin für jeden Tip dankbar, Selti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | myTea Mitglied
 Ingenieur Fahrzeugtechnik
 
     
 
      Beiträge: 1344Registriert: 22.07.2002
 IBM/Lenovo Thinkpad Z61p Core Duo 2,13 3Gb Ram |    erstellt am: 24. Mrz. 2004 17:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für selti46   
  Dazu arbeitest Du einfach mit dem Cache Mode. Tools - Options - Infrastructure- Cache Management - Work with the Cache System V5 lädt die Dateien dann im Visualisierungmode. (reine geometrische Darstellung, ohne Historie)Um eine einzelne Datei dann zu bearbeiten im Baum drauf doppelclicken, dann wird sie in den Designmode geladen.
    Gruss,Thomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | denc_ag Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 742Registriert: 08.08.2002
 AIX 5.1 / WIN XPCATIA V5 R12SP3 / R14SP1 / R14SP3
 |    erstellt am: 24. Mrz. 2004 20:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für selti46   
  Hallo, du kannst Unterbaugruppen als CGR speichern, und dem Knoten über die Darstellungsverwaltung dieses CGR zuweisen. Damit kannst Du alles unter dem Knoten entladen, und in der Darstellungsverwaltung das CGR als aktiv definieren. D.h. alle Parts sind aus dem speicher, Du siehst aber immer noch die Geometrie (CGR). Unter Tool/Options/General gibt es noch die Option "Load referenced Dokuments". Deselektiert wird nur die Struktur geladen. Die benötigten Teile können dann einzeln dazugeladen werden. Cache wie von Thomas beschrieben geht natürlich auch. Du musst einfach mal testen, was für Euch das beste ist. ------------------Viele Grüße
 Jochen Kaestle
 www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | selti46 Mitglied
 Konstrukteur-Automobilindustrie
 
  
 
      Beiträge: 84Registriert: 22.10.2002
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2004 07:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |