|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Produkt als eine große Datei abspeichern - Wie? (600 mal gelesen) | 
 | Balou der Baer Mitglied
 CAD-Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 25.02.2004
 |    erstellt am: 22. Mrz. 2004 18:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Kollegen, gibt es eine Möglichkeit alle Dateien eines Produkts in eine größere Datei zu Speichern (Baugruppenbedingungen sind egal, da die Teile in Einbaulage konstruiert sind)? Derzeit gehe ich den Umweg, daß ich die Dateien von Hand in eine Datei kopiere (es geht hauptsächlich um V4 Dateien).Gibt es einen schnelleren Weg (evtl. auch einen V4 Batchaufruf, um "Models" zusammenzufassen)???
 Hintergrund: für die weitere Verarbeitung benötige ich ein .iges-File welches ich mit V5 einfach abspeichern kann. Der Umweg über ProE geht nicht, da ich damit nicht umgehen kann   . Und noch eine Kleinigkeit: es wäre gut, wenn ich von meinem Teil nur die Sichflächen ins .iges Format bekomme (Unter V4 heisst das LITE-Model).
 DANKEEEEEEEEEEE! ------------------
 __________________
 Mfg, Chris.
 [Diese Nachricht wurde von Balou der Baer am 22. Mrz. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | myTea Mitglied
 Ingenieur Fahrzeugtechnik
 
     
 
      Beiträge: 1344Registriert: 22.07.2002
 IBM/Lenovo Thinkpad Z61p Core Duo 2,13 3Gb Ram |    erstellt am: 22. Mrz. 2004 20:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Balou der Baer   
  Hallo, dazu wird es in R13 eine Funktion geben: "Generate Part from Product". Diese wird in der Assembly Workbench sein.Damit wird ein gesamtes Product in ein Part umgewandelt. Jedes Part wird dann zu einem Body, der die Geometrie enthält (ohne Historie).
     Gruss,Thomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fireman Mitglied
 Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau
 
    
 
      Beiträge: 736Registriert: 22.11.2002
 |    erstellt am: 22. Mrz. 2004 21:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Balou der Baer   
  Hallole, ich denke, dass das ja eine ähnliche Funktion wie "convert product to part" ab R10 ist. Dafür in die CATEnv nur die Variable "IRD_PRODUCTTOPART=1" eintragen, und sie ist da. Weitere Möglichkeit wäre in der Baugruppe ein neues Part einfügen und über Bool "Zusammenbauen" die ganze Baugruppe in das Part zu holen (ein Fenster über die Baugruppe ziehen). Gruß aus dem wilden Süden   fireman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | myTea Mitglied
 Ingenieur Fahrzeugtechnik
 
     
 
      Beiträge: 1344Registriert: 22.07.2002
 IBM/Lenovo Thinkpad Z61p Core Duo 2,13 3Gb Ram |    erstellt am: 23. Mrz. 2004 08:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Balou der Baer   
  Hallo Fireman, der Unterschied ist dass es bis R13 eine inoffizielle Version ist, die nur über die Variable freigeschaltet werden kann. In R13 ist es eine offizielle Funktion. Das fresischalten über die Variable ist dann nicht mehr möglich/nötig.
 Ich wollte nur die offizielle Version erwähnen, die wird es in R13 geben.
     Gruss,Thomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | miguel Mitglied
 Ingenieur
 
  
 
      Beiträge: 76Registriert: 05.09.2002
 HP C8000 |    erstellt am: 24. Mrz. 2004 14:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Balou der Baer   | 
                        | myTea Mitglied
 Ingenieur Fahrzeugtechnik
 
     
 
      Beiträge: 1344Registriert: 22.07.2002
 IBM/Lenovo Thinkpad Z61p Core Duo 2,13 3Gb Ram |    erstellt am: 24. Mrz. 2004 15:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Balou der Baer   
  Hallo Miguel, vergiss das ganze mit den Variablen. Die sind nur für inoffizielle Betafunktion. Wenn Du mit produktiven Dateien arbeitest solltest Du bei den offiziellen Funktionen bleiben. Die Variablen sind mehr für Testzwecke. In R13 ist es ja wie gesagt ohne Variable als normale Funktion drin.
     Gruss,Thomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | denc_ag Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 742Registriert: 08.08.2002
 AIX 5.1 / WIN XPCATIA V5 R12SP3 / R14SP1 / R14SP3
 |    erstellt am: 24. Mrz. 2004 20:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Balou der Baer   
  Hallo Thomas, ganz so einfach mit den Variablen ist das nicht. Einige sind für die Betas, aber viele sind offiziell. Ob sich der Normalanwender damit rumschlagen soll, ist eine andere Sache. Wenn man die Suche bemüht, dann findet man einiges zum Thema Produkt->Part. Auch die "pre-R13-offizielle Vorgehensweise". ------------------Viele Grüße
 Jochen Kaestle
 www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |