Hallo Leonid,
ein kurzer Erklärungsversuch (kann durchaus sein, dass ich es auch nicht ganz genau weiß):
Im Product Structure stellst Du die Baugruppe zusammen, d.h. die Baumstruktur des Modells.
Im Assembly konstruierst Du, d.h. du legst auch die relativen Lagen der Bauteile zueinander fest (Baugruppenconstraints). Zudem kannst Du über Baugruppenfunktionen (Baugruppenbohrung, Trennen,..) die Geometrie der Modelle in der Baugruppenstruktur beeinflussen.
Also grob gesagt:
Product Structur-->Baugruppenstruktur festlegen
Assembly-->konstruieren in der Baugruppe
Gruß aus dem wilden Süden,
fireman
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP