|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Positionieren Zylinder in Langloch (2952 mal gelesen) | 
 | talpa Mitglied
 Program Manager
 
   
 
      Beiträge: 360Registriert: 19.08.2002
 |    erstellt am: 29. Okt. 2003 16:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Allerseits, ich möchte im Assembly einen Zylinder in einem Langloch positionieren und zwar so, dass er darin frei beweglich bleibt. Mit welcher Bedingung erreiche ich das? Ich hoffe, ich brauche dafür nicht schon das Kinematik-Modul, oder etwa doch? Gruß, Talpa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fireman Mitglied
 Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau
 
    
 
      Beiträge: 736Registriert: 22.11.2002
 |    erstellt am: 30. Okt. 2003 06:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für talpa   
  Hallo Talpa, mir fällt dazu ein kleiner Umweg ein, aber es könnte klappen:1. In der Mitte des Langlochs eine Ebene erzeugen
 2. Setze die Mittelachse des Zylinders mit der Mittelebene kongruent
 3. Setze als weitere Bedingung die Mittelachse mit der Mittelachse eines Radius von dem Langloch parallel (dann kippt der Zylinder nicht)
 Jeztt müsste er frei beweglich in der Mitte des Langloches sein. Schön kannst Du die ganze Sache auch mit einem Skelett aufbauen, in dem Du die Referenzen für das Assembly erzeugst (mach Dir mal ein paar Gedanken dazu). Im Verbindung mit einer Excel-Tabelle oder dem Regeleditor (knowledgeware) von Catia kannst Du dann auch noch nette Abhängigkeiten schaffen, dass beispielsweise der Zylinder nur in bestimmten Grenzen beweglich ist. Das macht dann richtig Laune. Gruß aus dem wilden Süden,    fireman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | talpa Mitglied
 Program Manager
 
   
 
      Beiträge: 360Registriert: 19.08.2002
 |    erstellt am: 30. Okt. 2003 08:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | KreativXL Mitglied
 Industrie-Designer
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 22.03.2003
 CATIA V5 R14 SP2 aufWin XP deutsch
 |    erstellt am: 30. Okt. 2003 13:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für talpa   
  Tagchen! Wie wär's mit einer Kontaktbedingung zwischen der Zylindermantelfläche und der Seitenfläche Deines Langlochs, dazu noch die oben genannte Parallelität der Achsen, dann müßte es das sein. Viel Erfolg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |