|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Produkt V5R10SP7 lassen sich in SP4 nicht bearbeiten! (553 mal gelesen) | 
 | WEBER-HYDRAULIK Mitglied
 Konstrukteur + CAD Systembetreuer
 
   
 
      Beiträge: 139Registriert: 06.04.2002
 |    erstellt am: 09. Okt. 2003 11:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen! Bisher war CATIA innerhalb einer Version abwärtskompatibel.(z.B. SP4 auf SP2 usw. war auch in R10 bisher möglich) Wenn ich ein CATProdukt mit R10SP7 abspeichere, kann ich es im R10SP4 meistens öffnen, jedoch nicht mehr bearbeiten. (läßt sich nichts mehr anwählen) Ist dieses Problem nur bei mir vorhanden? mfgKurt
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fireman Mitglied
 Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau
 
    
 
      Beiträge: 736Registriert: 22.11.2002
 |    erstellt am: 09. Okt. 2003 15:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WEBER-HYDRAULIK   
  Hallo Kurt, ich weiß, dass Dir das jetzt nicht sehr behilflich ist, aber wir hatten die SP4 meines Wissens nach nur einmal für eine halbe Stunde drauf, da sie Schrott war (viele Fehler). Vielleicht liegts ja da dran!?! Gruß aus dem wilden Süden,    fireman P.S. Kann allerdings auch sein, ich habe mich vertan, da wir von SP2 direkt auf SP7 sind, und da gabs bisher keinerlei Probleme Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gerlich Mitglied
 System Engineer
 
   
 
      Beiträge: 141Registriert: 26.02.2002
 persönlich: Compaq W6000, 1,7 GHz, 1,5 GBim Unternehmen: HP XW6000, 2,8 GHz, 2 GB sowie demnächst IBM P275, 1,4 GHz, 2 GB
 V5-Version nach Kundenangaben (z.Zt. überwiegend V5 R10 SP3)
 |    erstellt am: 09. Okt. 2003 18:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WEBER-HYDRAULIK   
  Hallo, wir haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Aus diesem Grunde sagen wir generell, dass auch Servicepacks nicht abwärtskompatibel sind. Hilft dir zwar nicht weiter, aber vielleicht fühlst du dich dann nicht mehr ganz so allene :-) MfG,M. Gerlich
 [Diese Nachricht wurde von Gerlich am 05. Dez. 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | gdir Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 157Registriert: 25.06.2003
 |    erstellt am: 09. Okt. 2003 18:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WEBER-HYDRAULIK   
  Und richtig lustig wird's jetzt noch mit den Hotfixes für die Service Packs ;-) Ich warte auf den ersten Fall, bei dem wir wegen eines unterschiedlichen Hotfixes Probleme im Datenaustausch bekommen ... Günther Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fireman Mitglied
 Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau
 
    
 
      Beiträge: 736Registriert: 22.11.2002
 |    erstellt am: 10. Okt. 2003 07:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WEBER-HYDRAULIK   
  Hallo Günther, bitte eine kurze Erklärung: was sind denn Hotfixes? Etwa ein Servicepack für den Servicepack? Kenn die Dinger leider net und wäre für eine kurze Erläuterung sehr dankbar, gruß aus dem wilden Süden,    fireman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | gdir Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 157Registriert: 25.06.2003
 |    erstellt am: 10. Okt. 2003 11:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WEBER-HYDRAULIK   | 
                        | Rupert Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 339Registriert: 23.01.2001
 |    erstellt am: 10. Okt. 2003 12:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WEBER-HYDRAULIK   
  Hallo Kurt, das ist ein Bug.Dassault garantiert ab R10 SP3 Datenkompatibilität zwischen den SPs eines jeden Releases (aufwärts und abwärts).
 Gruß vomRupert
 [Diese Nachricht wurde von Rupert am 10. Oktober 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | WEBER-HYDRAULIK Mitglied
 Konstrukteur + CAD Systembetreuer
 
   
 
      Beiträge: 139Registriert: 06.04.2002
 |    erstellt am: 13. Okt. 2003 09:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |