|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Objekt für Spiegelung nachträglich ändern (2777 mal gelesen) | 
 | talpa Mitglied
 Program Manager
 
   
 
      Beiträge: 360Registriert: 19.08.2002
 |    erstellt am: 29. Sep. 2003 11:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Allerseits, ich bin absoluter V5-Neuling und hatte bisher auch keine Schulung, arbeite mich aber gerade durch ein paar Tutorials. Dabei bin ich auf folgendes Problem gestossen: Ich habe einen Block erstellt und diesen gespiegelt. Danach habe ich auf dem Block eine Bohrung erstellt. Damit diese auch gespiegelt wird, habe ich sie mit "Objekt neu anordnen" vor die Spiegelung gestellt. Allerdings wird die Bohrung trotzdem nicht gespiegelt. Ich denke, das liegt daran, dass unter "Objekt für Spiegelung" "Komponentenliste" eingetragen ist und nicht "Aktueller Volumenkörper". Wie kann ich das nachträglich ändern? Besagtes Feld ist nämlich grau hinterlegt und nicht selektierbar. Vielen Dank für eure HilfeGruß, Talpa
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Catrin Ehrenmitglied
 Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
 
      
 
      Beiträge: 1929Registriert: 12.12.2000
 HP ZBook 15Windows 7 / V5R24
 |    erstellt am: 29. Sep. 2003 14:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für talpa   
  Hallo Talpa, es gibt keine Moeglichkeit, nachtraeglich Elemente in die Komponentenliste einzutragen. Leider.Da hilft nur: Spiegelung loeschne und neu machen.
  Ich hatte dieses Problem auch schon oft. Grusscatrin
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | V5Paul Mitglied
 Technischer Angestellter
 
   
 
      Beiträge: 411Registriert: 12.01.2003
 V5R12SP5, W2KSP4, WINXPSP1 |    erstellt am: 29. Sep. 2003 17:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für talpa   
  Hallo Talpa, hallo catrin, ich kann das Problem leider nicht nachvollziehen, da ich immer nur "current Solid" angezeigt bekomme und nicht die "Komponentenliste". Könnt ihr da mal einen entsprechenden Strukturbaum schießen und hier reinstellen? Danke und GrußPaul
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | B. Epping Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 139Registriert: 21.02.2002
 |    erstellt am: 29. Sep. 2003 19:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für talpa   
  Hallo paul, du spiegelst immer den Körper. Du kannst aber auch die einzelnen Features spiegel, z.B. bohrungen, Blöcke, taschen ect. . Diese müssen dann einzeln im körper selektiert werden. (Erscheinen dann orange unterlegt. Dann erhälst du stattdessen "Komponentenliste" bzw. den entsprechenden Ausdruck in englisch. Gruß berthold ------------------www.epping-konstruktion.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | talpa Mitglied
 Program Manager
 
   
 
      Beiträge: 360Registriert: 19.08.2002
 |    erstellt am: 30. Sep. 2003 09:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen Allerseits, vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich habe für Paul zwei Screenshots angehängt, damit er sich ein Bild machen kann. Ich muss sagen, dass ich schon ein bißchen enttäuscht bin von der V5. Wenn eine meiner Meinung nach simple Korrektur in meinem Modell nicht möglich ist, was passiert dann erst bei wesentlich anspruchsvolleren Funktionen? Ich hatte schon eher damit gerechnet, für meine laienhafte Frage milde belächelt zu werden. Stattdessen scheint es so, dass ich schon an die erste Grenze des Programmes gestossen bin? Gruß, Talpa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kleinHugo Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 06.06.2003
 V5R19V56 2014SP04
 |    erstellt am: 30. Sep. 2003 09:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für talpa   
  Grüß euch zusammen! Ich bau mir meine Blöcke immer in einen neuen Körper rein, und diesen mit einen übergeordneten Körper zusammen. Zum Spiegeln oder mustern setz ich den übergeordneten Körper in Bearbeitung, (als Objekt für das Mustzer wähle ich den 1. Körper - mit Block drunter). Kommt zum Block dann noch eine Bearbeitung (Verrundung, Bohrung,...) dazu, dann Block in Bearbeitung setzen und entsprechende Geometrie erzeugen, und schon ist alles gemustert. Das Bild erklärts vielleicht besser. GrußkleinHugo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | boerge84 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 08.07.2002
 |    erstellt am: 30. Sep. 2003 13:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für talpa   
 also wenn ich mal mit verlaub auessern darf, alles was hier an catia angezweifelt wird kann sie, man muss es nur richtig machen also die aktion die vor dem spiegeln stand in bearbeitung setzendann die bohrung machen
 und dann wieder den kompletten koerper in bearbeitung setzen
 das funzt immerprobleme gab es dabei nur bis r7
 nachtraegliches neuordnen des "ablaufes" ist wenns funzt meist nicht stabil vgboerge
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | myTea Mitglied
 Ingenieur Fahrzeugtechnik
 
     
 
      Beiträge: 1344Registriert: 22.07.2002
 IBM/Lenovo Thinkpad Z61p Core Duo 2,13 3Gb Ram |    erstellt am: 30. Sep. 2003 13:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für talpa   
  ...oder einfach den Körper spiegeln, nicht den Pad. ich glaube das war auch der Fehler den Talpa gemacht hat.  Die Bohrung gehört ja zum Körper und nicht zum Pad, wenn aber nur das Pad selektiert ist wird sie nicht mitgepsiegelt. Aber: das ist der typische Fehler den jeder am Anfang macht. Bei meiner ersten Spiegelung hab ich mit Sicherheit auch den Pad ausgewählt. Bzw. hab gar nichts ausgewählt und einfach Spiegeln gemacht. Über so Stolpersteine muß man erstmal drüber. Also, Talpa, nur nicht gleich verzweifeln.     Gruß,Thomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | talpa Mitglied
 Program Manager
 
   
 
      Beiträge: 360Registriert: 19.08.2002
 |    erstellt am: 01. Okt. 2003 08:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen! Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Ich werde heute versuchen, eure Tipps nachzuvollziehen und mich dann eventuell nochmal melden, um nachzufragen. Ich glaube das größte Problem sind die neuen Bezeichnungen in V5 und die Philosophie beim Aufbau eines Modells. Was ist z.B. ein Pad im Gegensatz zu einem Körper (siehe myTea)? Und wieso baut man in ein Teil mehrere Körper (siehe kleinHugo)? Ich denke mal, das sprengt hier etwas den Rahmen und ich werde warten müssen, bis ich eine Schulung bekomme. Viele Grüße!Talpa
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | myTea Mitglied
 Ingenieur Fahrzeugtechnik
 
     
 
      Beiträge: 1344Registriert: 22.07.2002
 IBM/Lenovo Thinkpad Z61p Core Duo 2,13 3Gb Ram |    erstellt am: 01. Okt. 2003 09:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für talpa   
  Hallo Talpa, sorry ich verwende immer die englischen Begriffe weil ich die engl.Version hab. Pad ist ein Block.Warum verwendet man mehrere Körper: Um sein Bauteil besser strukturieren zu können. Auf Deiner Festplatte legst Du auch Ordner an und kopierst nicht alles direkt nach c:
 So ähnlich ist es auch hier. In Deinem konkreten Fall mit dem Spiegeln tust Du Dich dann auch leichter wenn Du mehrere Körper hast.
 Das ist aber wirklich das schwierigste was man lernen muß, den Aufbau der Modelle. Die einzelnen Funktionen lernt man eigentlich recht schnell. Jedenfalls sicher schneller als bei V4.
 Achso Unterschied Körper und Pad hast Du noch gefragt: Eigentlich lässt sich das am besten mit dem Unterschied zwischen einer Datei und einem Ordner erklären. Pad ist ein Element, während ein Körper zum strukturieren ist. Quasi ein Ordner im Modell.    Gruß,Thomas
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |