Alle Jobs für CAD-CAM-CAE Profis! Klick! ...   Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Positionierbedingungen für CGR-Modelle

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Positionierbedingungen für CGR-Modelle (265 mal gelesen)
torspezialist
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von torspezialist an!   Senden Sie eine Private Message an torspezialist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für torspezialist

Beiträge: 41
Registriert: 29.06.2003

erstellt am: 03. Sep. 2003 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,

kann mir jemand sage, wie ich CATIA dazu bringe, CGR-Modelle in einem Produkt zueinander zu positionieren???
Messen, Manipulieren usw. funktioniert, aber beim Aufruf einer Positionierbedingung (z.B. Kongruenz) können keine Elemente des CGR-Modells selektiert werden!?!?
Bin für alle Antworten dankbar!

Gruß
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ipeters
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ipeters an!   Senden Sie eine Private Message an ipeters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ipeters

Beiträge: 26
Registriert: 19.02.2003

erstellt am: 03. Sep. 2003 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Marc,

ich mache sowas immer über eine "indirekte" Positionierung:
Das CGR-Modell (oder auch z.B. ein V4-Modell) packe ich in ein Unter-Produkt, welches wiederum im Hauptprodukt steht. In dieses Unterprodukt kommt ausserdem ein V5-Part, in dem Referenzgeometrien fuer die Positionierung erzeugt werden. Im Hauptprodukt steht ebenfalls ein Referenz-Part mit Positionierungs-Geometrie.
Anschliessend werden im Hauptprodukt die Referenz-Parts zueinander positioniert. Damit wird dann automatisch auch das Unterprodukt zum Hauptprodukt positioniert und damit auch alle CGRs, V4-Modelle etc., die in diesem Unterprodukt enthalten sind.
Hoffe die Anleitung ist nicht zu verwirrend.

Gruss, Ingo.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

torspezialist
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von torspezialist an!   Senden Sie eine Private Message an torspezialist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für torspezialist

Beiträge: 41
Registriert: 29.06.2003

erstellt am: 03. Sep. 2003 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Ingo,

vielen Dank für Deinen Tip. Die Idee hatten wir auch schon, aber wie stellst Du eine (genaue) Lagebeziehung zwischen dem V5-Part und dem CGR-Modell her. Ich meine z. B.: Du erzeugst Dir als Referenz eine Linie im V5-Part. Diese Linie soll auf einer Bohrungsachse des CGR-Modells liegen. Wie kann man diese Linie also exakt positionieren?
Bitte um kurze Rückinfo!

Danke!

Gruß
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ipeters
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ipeters an!   Senden Sie eine Private Message an ipeters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ipeters

Beiträge: 26
Registriert: 19.02.2003

erstellt am: 03. Sep. 2003 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Tja, das ist natürlich ein Problem. Am besten ist es natürlich, wenn man den genauen Bohrungsmittelpunkt bereits vorher kennt. Also z.B. durch Messen in dem ursprünglichen Modell.
Ansonsten kann man höchstens noch den Punkt mit den Catia-Meßmethoden ausmessen und anschließend im CATPart einen Punkt mit den entsprechenden Koordinaten erzeugen. Ist dann aber ungenau, da man bei den CGR-Modellen eine bestimmte Sehnenabweichung (meistens 0,2mm) hat und dadurch das Meßergebnis verfälscht wird.
Aber direkt referenzieren kann man sich auf die CGR-Modelle meines Wissens nach nicht.

Gruß, Ingo.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:


Inoffizielle Hilfeseite

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2005 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.