Autor
|
Thema: Schwerpunkt eines Objektes grafisch anzeigen (649 mal gelesen)
|
fireman Mitglied
  
 ( Tag steht noch nicht fest )
 Beiträge: 574 Registriert: 22.11.2002
|
erstellt am: 22. Aug. 2003 09:48 Unities abgeben:         
Hallo V5-Gemeinde,mal wieder eine Frage: gibt es in V5 eine Möglichkeit, den Schwerpunkt auch im Grafikbereich durch einen Punkt anzeigen zu lassen? Ich kenne das aus Solid Edge, da ists möglich, aber wie ich Catia dazu bringe den Schwerpunkt anzuzeigen, weiß ich nicht. Berechnung desselben ist klar, von Hand einfügen wäre ja immerhin auch eine Möglichkeit, aber die will ich umgehen, ich will das automatisch haben. Wenns geht, dann mit was? Nur mit Körpern oder auch mit Flächen? Oder muss ich aus meinen Flächen dann eine Aufmaßfläche machen? Schon mal danke für die Antworten, gruß aus dem wilden Süden, fireman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenD Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 22.08.2003 CATIA V5 R12SP2 Windows2000 SP3 CATIA V4.24FR4R2
|
erstellt am: 22. Aug. 2003 10:07 Unities abgeben:         
Hallo Fireman,einfach im "Measure Inertia" Fenster den Button "CreateGeometry" anklicken, dann kann man die Ausgabe von Schwerpunkt und/oder Achsensystem aktivieren! Viel Spaß noch Gruß Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fireman Mitglied
  
 ( Tag steht noch nicht fest )
 Beiträge: 574 Registriert: 22.11.2002
|
erstellt am: 22. Aug. 2003 10:15 Unities abgeben:         
Hallo Jochen,das ist leider nur die halbe Miete. Ich habe eine Abfallfläche aus einem Blechbauteil, von dem möchte ich den Schwerpunkt berechnet bekommen. Habe Deinen Vorschlag ausprobiert, aber der Schwerpunkt von der Fläche liegt weit ausserhalb der Fläche. Das macht ja keinen Sinn, oder habe ich jetzt mal wieder einen Denkfehler? Gruß aus dem wilden Süden, fireman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fireman Mitglied
  
 ( Tag steht noch nicht fest )
 Beiträge: 574 Registriert: 22.11.2002
|
erstellt am: 22. Aug. 2003 10:23 Unities abgeben:         
Sorry, jetzt mit Anhang:hatte vergessen zu sagen, dass es sich um Flächen aus V4 handelt, die wir im V5 weiterbearbeitet haben. Habs mit primitiven Natives versucht, da geht es. Liegts vielleicht an den V4-Flächen? Gruß aus dem wilden Süden, fireman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stoffel Mitglied
 
 Beiträge: 272 Registriert: 09.10.2002
|
erstellt am: 22. Aug. 2003 14:15 Unities abgeben:         
Es ist durchaus möglich, dass ein Schwerpunkt außerhalb des Bauteils liegt - und durchaus nicht unsinnig!Grüße Stoffel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fireman Mitglied
  
 ( Tag steht noch nicht fest )
 Beiträge: 574 Registriert: 22.11.2002
|
erstellt am: 22. Aug. 2003 14:44 Unities abgeben:         
Ja, Stoffel, Du hast recht. Hätte wohl mal rasch an Mechanik denken sollen, da lernt man da ja. Bin nur sehr verblüfft, da der Schwerpunkt der gesagten Abfallfläche wahnsinnig weit aussen liegt. Bin beeindruckt!Gruß aus dem wilden Süden, fireman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |