erstellt am: 22. Aug. 2003 09:17
Unities abgeben: 








hi!was ist mit der konstruktionstabelle - geht das nicht?
einfach mal mit der ausgangsspline eine konstruktionstabelle machen, damit du die formatierung siehst, und dann selber die werte dazuschreiben die du noch brauchst. dann kannst die spline bequem über die konstruktionstabelle steuern.
wenn du allerdings sehr viele punkte hast, dann könnte das in arbeit ausarten, denn du kannst nur parameter in die die konstruktionstabelle exportieren => du brauchst eine parametrisierte spline.
ansonsten gibt's noch die möglichkeit das makro von DS zu verwenden um punkte splines, oder lofte aus excel einzulesen (siehe anhang)
dabei ist es wichtig, das du ein leeres part öffnest und dort einen open body erzeugst.
du könnstest diese spline in dem extra part belassen. die spline veröffentlichen, und in eine anderen bauteil damit die rotation machen.
mario