Alle Jobs für CAD-CAM-CAE Profis! Klick! ...   Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Product nicht sichtbar?

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Product nicht sichtbar? (243 mal gelesen)
WEUD
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von WEUD an!   Senden Sie eine Private Message an WEUD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WEUD

Beiträge: 87
Registriert: 13.07.2002

DELL Precision 360
DELL Dimension 9100
(mit GeForce 6800) (im Test)
Toshiba M40x129 (privat)
ProE 2001
ProE WF2 M140 (im Test)
ProI 3.4 (im Test)
Autocad, HP ME 10, Medusa

erstellt am: 30. Jul. 2003 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Zusammen,
habe mit R8 mehrere grosse Products erstellt und kann diese mit R11 zwar öffnen, aber ich SEHE NICHTS, ausser dem Strukturbaum. Die einzelnen Parts kann ich öffnen, und dort sehe ich auch die Konstruktion. Habe seit ca. 2 Monaten kein Catia mehr gemacht, evtl. kann mir ja jemand unter die Arme greifen, ich weiß momentan nicht weiter und bin völlig ratlos.

Danke vorab

Udo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1112
Registriert: 29.10.2001

P4 2.0GHz / 2GB RAM /
Quadra4 900XGL
CATIA V5 R12 SP9 (WinXP Prof. SP2)
Detonator 61.82

erstellt am: 30. Jul. 2003 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
hab mal ein ähnliches problem gehabt.

2 mögliche lösungen kann ich anbieten.

1.) unter view-geometry: ist dort ein häckchen?

2.) rechte maus auf ein bauteil im baum - representations-manage representations und dann kontrollieren ob dort bei default und activated ein yes steht. bei mir war hier einmal ein no - keine ahnung wieso.

und noch die triviale lösung: ein reframe machen, aber ich denke das hast du sicher schon probiert :-)

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WEUD
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von WEUD an!   Senden Sie eine Private Message an WEUD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WEUD

Beiträge: 87
Registriert: 13.07.2002

erstellt am: 30. Jul. 2003 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Mario,
ich habe unter Bearbeiten>Darstellungen> die Endkonoten aktiviert, und schon klappts auch mit der Darstellung. Ich glaube ich muss mir noch mal die Schulungsunterlagen anschauen. Aber mal ne andere Frage:
Hat sich bei R11 schon etwas im Bereich Assembly getan, sprich Bohrungen in einem Part und nicht in allen?

MfG

Udo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kjung
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kjung an!   Senden Sie eine Private Message an kjung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kjung

Beiträge: 444
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.4
CATIA V5R9SP4, V5R10SP5,
VPM 1.5 PTF11/12
AIX 4.3.3 ML10
WIN2K

erstellt am: 01. Aug. 2003 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Guten Morgen Udo,
zu Deiner letzen Frage :
warum sollte eine Bohrung nur in einem Part sein. Dies widerspricht dem Konzept : Sollte ein Part sich unterscheiden, so ist es nicht mehr dasselbe, also kannst Du die Bohrung auch im Part machen und im Assembly zusammenbauen.

------------------
Klaus   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WEUD
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von WEUD an!   Senden Sie eine Private Message an WEUD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WEUD

Beiträge: 87
Registriert: 13.07.2002

erstellt am: 01. Aug. 2003 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Klaus,
mein Problem besteht darin, daß ich einen Schweißrahmen habe, der aus mehreren Rohteilen besteht. Diese bearbeite ich im Assembly und dabei habe ich 4 Auflageplatten, von denen nur 2 gebohrt werden. Meine Rohteile sind also gleich, nur die Fertigteile unterscheiden sich. Mein Chef ist der Meinung: "Sie müssen das so zusammen bauen wie in der Werkstatt, also kein extra Part."

MfG
WEUD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kjung
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kjung an!   Senden Sie eine Private Message an kjung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kjung

Beiträge: 444
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.4
CATIA V5R9SP4, V5R10SP5,
VPM 1.5 PTF11/12
AIX 4.3.3 ML10
WIN2K

erstellt am: 01. Aug. 2003 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Udo,
ich habe jetzt noch einmal nachgefragt :
der Ursprung eines Assembly wird beim Einsetzen der 1. Componente gesetzt. Es ist genau der Ursprung des 1. Parts. Er läßt sich nachträglich nur durch Verschieben des Part-Ursprungs verschieben.
Vielleicht hat ja noch jemand anderes eine Idee dazu.

------------------
Klaus   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:


Inoffizielle Hilfeseite

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2005 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.