Alle Jobs für CAD-CAM-CAE Profis! Klick! ...   Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Skizzier-Analyse

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Skizzier-Analyse (1935 mal gelesen)
walkost
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von walkost an!   Senden Sie eine Private Message an walkost  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für walkost

Beiträge: 79
Registriert: 13.03.2003

WinXp V5R12 Sp3

erstellt am: 10. Jul. 2003 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen

suche jemanden der mir mit einfachen Worten erklären kann,
was man unter Skizzieranalyse mit dem Befehl Diagnose machen kann.

Rechtschreibfehler sind im Preis enthalten und können nicht einzeln zurückgegeben werden....

Walkost

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kamakura
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kamakura an!   Senden Sie eine Private Message an kamakura  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kamakura

Beiträge: 216
Registriert: 06.09.2002

erstellt am: 10. Jul. 2003 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
hallo walkost!

also damit kann man zwar nichts aufregendes machen, aber man sieht einfach alle elemente die deine skizze enthält, einzeln aufgelistet!
bzw. siehst du auch was bestimmt und was unbestimmt ist.
...

reicht dir das?

mfg johannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

walkost
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von walkost an!   Senden Sie eine Private Message an walkost  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für walkost

Beiträge: 79
Registriert: 13.03.2003

WinXp V5R12 Sp3

erstellt am: 10. Jul. 2003 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Johannes
reichen tut es nie,
aber was will mir diese Diagnose sagen. "nach ISO unbestimmt"
das ich mit der Skizze Arbeiten kann ist mir klar, aber
wie kann ich die Klamotten 100% bestimmen?
oder ist das einfach nur eine Funktion die kein Mensch braucht?

Walkost

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denc_ag
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von denc_ag an!   Senden Sie eine Private Message an denc_ag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für denc_ag

Beiträge: 802
Registriert: 08.08.2002

AIX 5.1 / WIN XP
CATIA V5 R12SP3 / R14SP1 / R14SP3

erstellt am: 10. Jul. 2003 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Walkost,
die Skizzieranalyse ist ein nützliches Tool um zu überprüfen ob eine Skizze "sauber" ist. Unterbestimmt sollte eine Skizze nie sein. Denn sonst hat sie offene Freiheitsgrade, und man kann nicht genau vorhersagen was passiert wenn man ein Maß ändert. Nur vollständig bestimmte Skizzen sind stabil. 100% bestimmt bekommt man so eine Klamotte durch hinzufügen von Maßen/Bedingungen (Alle Elemente grün).

------------------
Viele Grüße
Jochen Kaestle

www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kamakura
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kamakura an!   Senden Sie eine Private Message an kamakura  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kamakura

Beiträge: 216
Registriert: 06.09.2002

erstellt am: 10. Jul. 2003 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
da brauch ich nichts mehr hinzufügen!
Jochen hat das schon richtig gesagt! Vollständig bestimmt ist die Skizze nur dann wenn jede Geometrie grün ist, so das sich mit dem Mauscursor nichts verschieben lässt!

mfg johannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Mitglied



( 04.-07.10 )

Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 747
Registriert: 12.12.2000

SGI IRIX V4.2.4 / V5R12SP6 / V5R14SP3
IBM Intelli W2000 V5R12SP6 / V5R14SP3
DELL Inspiron M60 W2000 V5R12SP6 / V5R14SP3

erstellt am: 10. Jul. 2003 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Jochen,

das stimmt nicht ganz.
Wenn man Hilfslinien benutzt (z.B. als Spiegelachsen), werden die in den seltensten Faellen bemasst (jedenfalls nicht deren Laengen). Und dann ist die Skizze sofort unterbestimmt. Die Geometrie ist trotzdem vollstaendig gruen.

Aber Sinn und Zweck ist natuerlich (wie Du auch schon gesagt hast) zu ueberpruefen, ob die Geometrie eineindeutig ist.

Gruss
Catrin

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kamakura
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kamakura an!   Senden Sie eine Private Message an kamakura  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kamakura

Beiträge: 216
Registriert: 06.09.2002

erstellt am: 10. Jul. 2003 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
die länge einer spiegel - bzw. drehachse ist auch vollkommen unnötig, oder nicht???

ich werde die skizzieranalyse nur dazu verwenden um zu sehen ob mein profil geschlossen ist bzw. wenn nicht, wo die offenen stellen liegen!

mfg johannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

walkost
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von walkost an!   Senden Sie eine Private Message an walkost  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für walkost

Beiträge: 79
Registriert: 13.03.2003

WinXp V5R12 Sp3

erstellt am: 10. Jul. 2003 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi,

Ihr habt ja alle recht , vor allem Catrin mit Ihre Aussage daß auch vollständig bemasste Kontur (komplett grün), als Unterbestimmt im Diagnose fenster erscheint , wenn sie Hilfskonturen beinhaltet.
Aber immer noch bleibt meine frage offen,
-nach welchen ISO-Kriterien werden die bedingungen geprüft?
-was kann ich mit der Diagnose anfangen?

Rechtschreibfehler sind im Preis enthalten und können nicht einzeln zurückgegeben werden

Walkost

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denc_ag
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von denc_ag an!   Senden Sie eine Private Message an denc_ag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für denc_ag

Beiträge: 802
Registriert: 08.08.2002

AIX 5.1 / WIN XP
CATIA V5 R12SP3 / R14SP1 / R14SP3

erstellt am: 11. Jul. 2003 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Catrin,
das stimmt nicht ganz. Es ist auf jeden Fall sinnvoll alle Elemente vollständig zu bestimmen. Wenn ich ein fremdes Modell bekomme und die Parametrisierungsanalyse mache und 40 unterbestimmte Skizzen angezeigt bekomme, kann ich alle Skizze überprüfen ob nur irgendwelche Hilfslinien unterbestimmt sind oder auch geometrieerzeugende Elemente. Da mach ich mir lieber die kleine Mühe und bestimme alles zu 100%. Dann bin ich auf der sicheren Seite.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kaestle

www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:


Inoffizielle Hilfeseite

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2005 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.