Autor
|
Thema: Positionierung einer Baugruppe im Raum (2502 mal gelesen)
|
Tommy V5 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 06.01.2003
|
erstellt am: 06. Jan. 2003 16:35 Unities abgeben:         
Folgendes Problem: Ich habe ein komplettes Türscharniermodell für PKWs konstruiert und parametrisiert. Nun möchte ich das Modell zum Fahrzeugreferenzachsensystem positionieren, doch damit habe ich große Probleme. Unter Catia V4 war das mit der Move Funktion über Achsensysteme sehr einfach und sogar die Neigung der Scharnierachse war problemlos möglich. Vielleicht weiß jemand hierzu eine Lösung wie ich das Modell unter V5 ebenso leicht (mit Bedingungen) verschieben kann und die Achse neigen kann.Vielen Dank im voraus Tommy
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens Hansen Moderator
  
 ( 04.-07.10 )
 Beiträge: 763 Registriert: 05.08.2000 Win2000 CATIA V5 R12SP5; R14SP5 VB.Net
|
erstellt am: 06. Jan. 2003 19:09 Unities abgeben:         
Hallo Thommy, hierfür benötigt man das Fahrzeugachsensystem asl Referenz. Es würde ausreichen, Ebenen oder Linien in einem eigenen Körper zu generieren, die diesem System entsprechen und als Referenz.CATPart abspeichern. Dann diese Bauteildatei in die Baugruppe hinzuladen und im Raum fixieren (wichtig). Anschließend die gesammte Baugruppe mittels Bedingungen nach diesem Referenzsystem ausrichten.mfg Jens Hansen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tommy V5 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 06.01.2003
|
erstellt am: 09. Jan. 2003 12:45 Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Hilfe, die Achsensysteme von V5 sind zwar überhaupt keine Hilfe (Man kann damit lediglich die Lage der Teile feststellen), aber durch Einfügen eines Punktes in der Baugruppe kann man diesen zum Referenzachsensystem bzw. zu dessen Ebenen bemaßen und sogar parametriesieren. Die Lage der Scharnierachse konnte ich dann über eine Winkelbedingung zu diesen Ebenen um diesen Konstruktionspunkt festlegen. Danke nochmals TommyEine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalanja Mitglied
   
 Beiträge: 1112 Registriert: 29.10.2001 P4 2.0GHz / 2GB RAM / Quadra4 900XGL CATIA V5 R12 SP9 (WinXP Prof. SP2) Detonator 61.82
|
erstellt am: 13. Jan. 2003 17:23 Unities abgeben:         
wenn du mal ein teil, oder eine baugruppe um einen exakt bekannten wert verschieben (verdrehen) willst gibt's eine nette funktionalität, die leider ein wenig versteckt ist.am besten auf productebene in: tools-customize-toolbars. die toolbar move um ein command erweitern das translate and rotate heisst (keine ahnung wie in der deutschen umgebung). nun kann man in gewohnter V4 manier um definierte beträge verrücken (allerdings nur um die hauptachsen (richtungen)(auch mehrmals). man muss also nicht immer gleich constraints anbringen. ich weis nur noch nicht wie man um beliebige achsen rotieren bzw verschieben kann. geht das in dieser funktion überhaupt? mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denc_ag Mitglied
  
 Beiträge: 802 Registriert: 08.08.2002 AIX 5.1 / WIN XP CATIA V5 R12SP3 / R14SP1 / R14SP3
|
erstellt am: 13. Jan. 2003 17:56 Unities abgeben:         
Hallo, der von Mario beschriebene Befehl heißt in der deutschen Oberfläche "Verschieben oder Drehen...". Eine Rotation um beliegige Achsen ist möglich. Unter "Rotation" gibt es den Knopf "Auswahl". Den drücken, dann die Achse um die rotiert werden soll (Kante, Linie,...) auswählen.------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |